Home Arts Lebende Bilder in der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts
book: Lebende Bilder in der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Lebende Bilder in der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts

  • Philine Helas
Language: German
Published/Copyright: 1999
Become an author with De Gruyter Brill
Acta humaniora
This book is in the series

About this book

‚Lebende Bilder’, auch unter der französischen Bezeichnung ‚tableaux vivants’ bekannt, sind ein verbreitetes Phänomen der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts. Anders als die nach Kunstwerken gestellten ‚lebenden Bilder’ des 18./19. Jahrhunderts waren sie meist für den Anlass erfundene Darstellungen, die künstlerische Bildformulare und Gestaltungsprinzipien aufgegriffen und elaborierten. In Italien wurden sie auf einem Wagen oder Traggerüst in Prozessionen und Festzügen mitgeführt, gelegentlich belebten sie auch anstelle von Statuen Triumpharchitekturen oder waren als ‚Paradiese’ fest an einem hochgelegenen Ort eingerichtet. Die Inszenierung von ‚lebenden Bildern’ findet sich in unterschiedlichen Zusammenhängen und konnte sowohl religiöser und politischer Agitation wie der Repräsentation von Personen und kommunalen Vereinigungen dienen. In dem Buch werden die ‚lebenden Bilder’ auf ihre Erscheinungsformen, Funktionen, die zeitgenössische Rezeption und ihr Verhältnis zu den Bildenden Künsten untersucht. Da nur sehr wenige bildliche Dokumente überliefert sind, stützt sich die Analyse im wesentlichen auf die Auswertung bisher unbeachteter schriftlicher Quellen. Die Besonderheit des ‚lebenden Bildes’ in der visuellen Kultur des Quattrocento liegt darin, dass es, zwar von kurzer Dauer, jeweils an ein spezifisches, historisch bedeutungsvolles oder den jährlichen Zyklus prägendes Ereignis gebunden auftrat. Und sich so in das kollektive Gedächtnis einschrieb. Als ein Massenmedium trug es zur Tradierung, Popularisierung und Etablierung bestimmter Bildthemen oder Inhalte bei. Damit ist es, wie die Verbreitung von Buchdruck und Holzschnitt, ein Faktor des medialen Umbruchs im 15. Jahrhundert.


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
VII

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
XI

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
13

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
59

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
139

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
191

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
247

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
274

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
277

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
321

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
September 5, 2014
eBook ISBN:
9783050076997
Hardcover published on:
October 20, 1999
Hardcover ISBN:
9783050034089
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
11
Main content:
325
Illustrations:
83
Downloaded on 20.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050076997/html?licenseType=restricted
Scroll to top button