Erziehung und Demokratie
-
Herausgegeben von:
Christoph Wulf
Über dieses Buch
Demokratische Lebensbedingungen sind nur möglich, wenn Menschen mit Hilfe von Erziehung und Bildung über die Fähigkeit verfügen, ihre gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse so zu gestalten, dass sie sich an den menschlichen Grundrechten orientieren. Erziehung und Bildung dürfen nicht auf die Maximierung von Leistungsfähigkeit, Demokratie und gesellschaftliches Zusammenleben nicht auf die bloße Befolgung von Gesetzen und Regeln reduziert werden. Erziehung und Bildung umfassen wissen lernen, handeln lernen, zusammenleben lernen und sein lernen. Gelingende Demokratie zielt auf Lebens-, Interaktions-, Kommunikationsverhältnisse, die sich an den Werten gesellschaftliche Sicherheit, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit orientieren und zugleich für neue individuelle und soziale Entwicklungen offen sind. Infolge der Globalisierung und des Neoliberalismus sind Demokratien und ihre Bildungssysteme in den europäischen, muslimischen und arabischen Ländern in Gefahr, den Reichtum und die Vielfalt ihrer Werte und Lebensformen auf die Realisierung enger religiöser Vorstellungen, die Durchsetzung politischer und ökonomischer Herrschaft und die Überbetonung zweckrationalen Denkens und Handelns zu reduzieren. Dagegen bestehen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes auf der Notwendigkeit partizipatorischer Erziehungs- und Bildungsprozesse, die die Entwicklung von Subjekten und Gemeinschaften fördern und in denen Menschen lernen, ihre individuellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen in kultureller Diversität demokratisch zu gestalten.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Eine Einleitung Christoph Wulf, Fathi Triki und Jacques Poulain Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
7 |
I. Demokratie, Politik, Öffentlichkeit.
|
|
Reyes Mate Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
19 |
Fathi Triki Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
37 |
Mohamed Ali Halouani Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
45 |
Die philosophische Urteilsbildung: Bedingungen ihrer Universalisierung im Kontext der Globalisierung
Jacques Poulain Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
51 |
Das Beispiel der frühen italienischen Stadtrepubliken Klaus Krüger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
68 |
Lydia Goehr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
99 |
II. Religion, Politik, Bildung
|
|
Muhammad Qasim Zaman Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
119 |
Abu Yaareb Marzouki Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
133 |
Zur Lektüre von Abdallah Laroui Mustapha Laarissa Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
150 |
Angelika Neuwirth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
167 |
Veränderung der Bildung für eine Veränderung durch Bildung Antoine Seif Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
189 |
Der Blick auf ein schulisches Curriculum Benmeziane Bencherki Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
201 |
Abdul Karim Al-Barghouti Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
211 |
Das Beispiel von Ibn Khaldun Mehrez Hamdi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
220 |
Anwar Moghith Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
226 |
Hany M. El-Hosseiny Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
234 |
Partizipation und Rechenschaft in den Demokratien der USA, Großbritanniens und Österreichs John Borneman Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
253 |
III. Bildung, Diversität und Partizipation
|
|
Perspektiven für eine zukunftsfähige Bildung Christoph Wulf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
271 |
Eine erzieherische und politische Herausforderung Christine Delory-Momberger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
291 |
Perspektiven einer Pädagogik der Teilhabe Eckart Liebau Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
300 |
Hassan Wahbi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
312 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
321 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com