Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
II. Die Geistesgeschichtlichen Bedingungen Der .Wiederentdeckung' Der Poetik
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Vorbemerkung Zur Übersetzung XV
- Übersetzung 1
- Erläuterungen 43
-
Einleitung
- I. Schwierigkeiten Im Zugang Zur Poetik 45
- II. Die Geistesgeschichtlichen Bedingungen Der .Wiederentdeckung' Der Poetik 53
- III. Die Abwendung Von Aristoteles In Den Hellenistischen Schulen Und Ihre Folgen Für Das Literaturverständnis 55
- IV. Der Systematische Ort Der Dichtung Unter Den Psychischen Aktivitäten Des Menschen Bei Aristoteles 71
- V. Theoria, Praxis, Poiesis Und Die Zuordnung Der Dichtung Zur Theoria Bei Aristoteles Und In Den Arabischen Poetik-Kommentaren 92
- VI. Mimesis Einer Handlung: Konkrete Verwirklichung Des Allgemeinen Könnens Eines Charakters 117
- VII. ,Mythos'-. Mimesis Einer Vollständig Ausgeführten Handlung Als Inbegriff Des Dichterischen 119
- VIII. Kurze Zusammenfassung: Die Ableitung Der Dichtung Aus Einer Anthropologischen Reflexion Auf Die Vermögen Des Menschen 126
- Argumentationsgang Und Inhalt Der Poetik 128
- Bemerkungen Zum Aufbau Und Zur Benutzung Des Kommentars 135
- Literaturverzeichnis 139
-
Kommentar
- Kapitel 1 195
- Kapitel 2 229
- Kapitel 3 258
- Kapitel 4 268
- Kapitel 5 302
- Kapitel 6 324
- Kapitel 7 361
- Kapitel 8 365
- Kapitel 9 372
- Kapitel 10 426
- Kapitel 11 429
- Kapitel 12 433
- Kapitel 13 435
- Kapitel 14 511
- Kapitel 15 527
- Kapitel 16 540
- Kapitel 17 546
- Kapitel 18 554
- Kapitel 19 581
- Kapitel 20 600
- Kapitel 21 620
- Kapitel 22 640
- Kapitel 23 672
- Kapitel 24 687
- Kapitel 25 700
- Kapitel 26 723
-
Anhang
- Sachindex 745
- Stellenindex 751
- Personenindex 766
- Ausführliches Inhaltsverzeichnis 769
- Errata 790
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Vorbemerkung Zur Übersetzung XV
- Übersetzung 1
- Erläuterungen 43
-
Einleitung
- I. Schwierigkeiten Im Zugang Zur Poetik 45
- II. Die Geistesgeschichtlichen Bedingungen Der .Wiederentdeckung' Der Poetik 53
- III. Die Abwendung Von Aristoteles In Den Hellenistischen Schulen Und Ihre Folgen Für Das Literaturverständnis 55
- IV. Der Systematische Ort Der Dichtung Unter Den Psychischen Aktivitäten Des Menschen Bei Aristoteles 71
- V. Theoria, Praxis, Poiesis Und Die Zuordnung Der Dichtung Zur Theoria Bei Aristoteles Und In Den Arabischen Poetik-Kommentaren 92
- VI. Mimesis Einer Handlung: Konkrete Verwirklichung Des Allgemeinen Könnens Eines Charakters 117
- VII. ,Mythos'-. Mimesis Einer Vollständig Ausgeführten Handlung Als Inbegriff Des Dichterischen 119
- VIII. Kurze Zusammenfassung: Die Ableitung Der Dichtung Aus Einer Anthropologischen Reflexion Auf Die Vermögen Des Menschen 126
- Argumentationsgang Und Inhalt Der Poetik 128
- Bemerkungen Zum Aufbau Und Zur Benutzung Des Kommentars 135
- Literaturverzeichnis 139
-
Kommentar
- Kapitel 1 195
- Kapitel 2 229
- Kapitel 3 258
- Kapitel 4 268
- Kapitel 5 302
- Kapitel 6 324
- Kapitel 7 361
- Kapitel 8 365
- Kapitel 9 372
- Kapitel 10 426
- Kapitel 11 429
- Kapitel 12 433
- Kapitel 13 435
- Kapitel 14 511
- Kapitel 15 527
- Kapitel 16 540
- Kapitel 17 546
- Kapitel 18 554
- Kapitel 19 581
- Kapitel 20 600
- Kapitel 21 620
- Kapitel 22 640
- Kapitel 23 672
- Kapitel 24 687
- Kapitel 25 700
- Kapitel 26 723
-
Anhang
- Sachindex 745
- Stellenindex 751
- Personenindex 766
- Ausführliches Inhaltsverzeichnis 769
- Errata 790