Startseite III. Die Abwendung von Aristoteles in den hellenistischen Schulen und ihre Folgen für das Literaturverständnis
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

III. Die Abwendung von Aristoteles in den hellenistischen Schulen und ihre Folgen für das Literaturverständnis

  • Arbogast Schmitt
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
BAND 5 Poetik
Ein Kapitel aus dem Buch BAND 5 Poetik

Kapitel in diesem Buch

  1. Front Matter I
  2. Inhalt V
  3. Übersetzung 1
  4. Übersetzung
  5. Poetik 3
  6. Vorwort IX
  7. Vorbemerkung zur Übersetzung XV
  8. Erläuterungen: Einleitung 45
  9. Erläuterungen: Einleitung
  10. II. Die geistesgeschichtlichen Bedingungen der „Wiederentdeckung” der Poetik 53
  11. Erläuterungen: Einleitung
  12. III. Die Abwendung von Aristoteles in den hellenistischen Schulen und ihre Folgen für das Literaturverständnis 55
  13. Back Matter 743
  14. Erläuterungen: Einleitung
  15. IV. Der systematische Ort der Dichtung unter den psychischen Aktivitäten des Menschen bei Aristoteles 71
  16. Erläuterungen: Einleitung
  17. V. Theoria, Praxis, Poiesis und die Zuordnung der Dichtung zur Theoria bei Aristoteles und in den arabischen Poetik-Kommentaren 92
  18. Erläuterungen: Einleitung
  19. VI. Mimesis einer Handlung: konkrete Verwirklichung des allgemeinen Könnens eines Charakters 117
  20. Erläuterungen: Einleitung
  21. VII. „Mythos”: Mimesis einer vollständig ausgeführten Handlung als Inbegriff des Dichterischen 119
  22. Erläuterungen: Einleitung
  23. VIII. Kurze Zusammenfassung: Die Ableitung der Dichtung aus einer anthropologischen Reflexion auf die Vermögen des Menschen 126
  24. Erläuterungen: Einleitung
  25. Argumentationsgang und Inhalt der Poetik 128
  26. Erläuterungen: Einleitung
  27. Bemerkungen zum Aufbau und zur Benutzung des Kommentars 135
  28. Erläuterungen: Literaturverzeichnis 139
  29. Kommentar 193
  30. Kommentar
  31. Kapitel 1: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 195
  32. Kommentar
  33. Kapitel 2: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 229
  34. Kommentar
  35. Kapitel 3: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 258
  36. Kommentar
  37. Kapitel 4: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 268
  38. Kommentar
  39. Kapitel 5: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 302
  40. Kommentar
  41. Kapitel 6: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 324
  42. Kommentar
  43. Kapitel 7: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 361
  44. Kommentar
  45. Kapitel 8: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 365
  46. Kommentar
  47. Kapitel 9: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 372
  48. Kommentar
  49. Kapitel 10: A. Inhalt des Kapitels 426
  50. Kommentar
  51. Kapitel 11: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 429
  52. Kommentar
  53. Kapitel 12: A. Inhalt des Kapitels 433
  54. Kommentar
  55. Kapitel 13: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 435
  56. Kommentar
  57. Kapitel 14: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 511
  58. Kommentar
  59. Kapitel 15: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 527
  60. Kommentar
  61. Kapitel 16: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 540
  62. Kommentar
  63. Kapitel 17: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 546
  64. Kommentar
  65. Kapitel 18: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 554
  66. Kommentar
  67. Kapitel 19: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 581
  68. Kommentar
  69. Kapitel 20: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 600
  70. Kommentar
  71. Kapitel 21: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 620
  72. Kommentar
  73. Kapitel 22: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 640
  74. Kommentar
  75. Kapitel 23: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 672
  76. Kommentar
  77. Kapitel 24: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 687
  78. Kommentar
  79. Kapitel 25: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 700
  80. Kommentar
  81. Kapitel 26: A. Gliederung und Zielsetzung des Kapitels 723
  82. Anhang
  83. Sachindex 745
  84. Anhang
  85. Stellenindex* 751
  86. Anhang
  87. Personenindex* 766
  88. Anhang
  89. Ausführliches Inhaltsverzeichnis 769
Heruntergeladen am 14.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050048956.55/html
Button zum nach oben scrollen