Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
CNC-Steuerung mit verbessertem Interpolationsverfahren
-
H. Kirchhofer
Veröffentlicht/Copyright:
30. Juli 2021
Online erschienen: 2021-07-30
Erschienen im Druck: 1981-08-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Fertigungsplanung und Fabrikeinrichtungen
- Parallelprogrammieren und grafische Simulation erschließen weitere Möglichkeiten der Werkstattprogrammierung
- Elektronen- und Laserstrahl als thermische Werkzeuge in der Metallverarbeitung
- Visuelle Organisationsmittel — eine Alternative und Ergänzung zur EDV
- Forschungsschwerpunkte der Moskauer Hochschule für Werkzeugmaschinenbau
- Numerisch gesteuertes Werkzeugschleifen
- CNC-Steuerung mit verbessertem Interpolationsverfahren
- Rechneranwendung in Konstruktion und Fertigung
- Erhöhung des Leistungsvermögens von Werkzeugmaschinen durch neue NC-Steuerungen
- Grafisches Simulationssystem für die NC-Drehbearbeitung
- Entwicklung einer CNC-Drehmaschinensteuerung für die Mehrstück- und Mehrschnittbearbeitung
- Materialfluß in der Fertigung
- Materialflußautomatisierung mit Kreiskettenförderern und Handhabungseinrichtungen
- Praktischer Einsatz von Industrierobotern
- Wärmebehandlungs- und Werkstofftechnik
- Überwachen und Messen des Feuchtigkeitsgehalts in Gasen
- Möglichkeiten und Grenzen des Gasabschreckens von Werkzeugstählen in Vakuum-Öfen
Artikel in diesem Heft
- Fertigungsplanung und Fabrikeinrichtungen
- Parallelprogrammieren und grafische Simulation erschließen weitere Möglichkeiten der Werkstattprogrammierung
- Elektronen- und Laserstrahl als thermische Werkzeuge in der Metallverarbeitung
- Visuelle Organisationsmittel — eine Alternative und Ergänzung zur EDV
- Forschungsschwerpunkte der Moskauer Hochschule für Werkzeugmaschinenbau
- Numerisch gesteuertes Werkzeugschleifen
- CNC-Steuerung mit verbessertem Interpolationsverfahren
- Rechneranwendung in Konstruktion und Fertigung
- Erhöhung des Leistungsvermögens von Werkzeugmaschinen durch neue NC-Steuerungen
- Grafisches Simulationssystem für die NC-Drehbearbeitung
- Entwicklung einer CNC-Drehmaschinensteuerung für die Mehrstück- und Mehrschnittbearbeitung
- Materialfluß in der Fertigung
- Materialflußautomatisierung mit Kreiskettenförderern und Handhabungseinrichtungen
- Praktischer Einsatz von Industrierobotern
- Wärmebehandlungs- und Werkstofftechnik
- Überwachen und Messen des Feuchtigkeitsgehalts in Gasen
- Möglichkeiten und Grenzen des Gasabschreckens von Werkzeugstählen in Vakuum-Öfen