Startseite Vermeidung von Kinderarmut in Deutschland durch finanzielle Leistungen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Vermeidung von Kinderarmut in Deutschland durch finanzielle Leistungen

  • Wolfgang Strengmann-Kuhn EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 17. Mai 2016

Zusammenfassung

Die Bedeutung von Kinderarmut nimmt sowohl in Deutschland als auch international immer mehr Ziel dieses Beitrags ist es, ein Instrumentenset von möglichst effektiven Maßnahmen innerhalb des Steuer-Transfersystems und der Sozialversicherungen entwickeln, das es ermöglicht, Armut von Kindern verringern. Dazu werden verschiedene Ursachen von Armut herausgearbeitet, wobei insbesondere danach unterschieden wird, ob Armut erst durch das Vorhandensein von Kindern - aufgrund der Kosten oder wegen der Arbeitsangebotsbeschränkung - entsteht, oder ob andere Armutsursachen wie geringes Erwerbseinkommen oder Arbeitslosigkeit auch Kinderarmut führen. Es werden eine Reihe von Vorschlägen diskutiert, bewertet und (weiter-)entwickelt, die an den Ursachenkomplexen ansetzen, Letztlich werden fünf Maßnahmen vorgeschlagen, die geeignet sind, Kinderarmut deutlich reduzieren.

Online erschienen: 2016-5-17
Erschienen im Druck: 2006-12-1

© 2006 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 27.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zsr-2006-0405/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen