Artikel
Open Access
Notizen: Geschwindigkeit der homogenen katalytischen Hydrierung ungesättigter Verbindungen mit RhCl[P(C6H5)3]3
-
W. Strohmeier
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1970-7-1
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1970-9-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- On the Production and Stability of Some Group III a Monofluorides
- Effect of Ring Asymmetry on Pseudorotation at Five-Coordinate Phosphorus in Phosphadiazetidinones
- Spektroskopische Untersuchungen in den Systemen MeUO4 — ThO2 mit Me = Nd, Gd, Dy, Ho, Yb und Y
- Electronic Spectra of Manganic Mesoporphyrin IX Dimethyl Ester
- Dipolmomente der 1.2-Di-(pyridyl)-äthene / Dipole Moments of 1,2-Dipyridyl-ethylenes
- Benzimidazoles by Reaction of Lactones and Thiolactones with o-Phenylene-diamines
- Quarternäre Diimidazole und Dibenzimidazole
- Herbizide Trifluormethyl-benzimidazole
- Hemmstoffe der Photosynthese VI
- Hemmstoffe der Photosynthese VII
- Hemmstoffe de Photosynthese VIII
- The Watersplitting System of Photosynthesis I. A Postulated Model
- Über die Koordinations-Isomerie der Kobalt-methyl-Derivate der Cobyrsäure und der Cobinamid-monocarbonsäuren
- Zur Koordinations-Isomerie von Kobalt-methyl-Faktor I b und Kobalt-methyl-cobalamin
- Die Bürzeldrüsenlipide des Haussperlings Passer domesticus
- Obtusifolin, ein Flavanon mit einem biogenetisch unüblichen C9-Baustein / Obtusifolin, a Flavonone with a Biogenetically Unusual C9-unit
- Xanthorrhizol, ein neues Sesquiterpen aus Curcuma xanthorrhiza
- Fraßhemmende Wirkung von Saponinen auf Termiten (Isoptera, Reticulitermes)
- Anreicherung und Charakterisierung eines bakteriolytischen Amöbenenzyms / Enrichment and Characterization of a Bacteriolytic Amoebic Enzyme
- Unterschiedliche Eigenschaften der Nicotinsäureamid-desamidasen aus Torulopsis utilis und Endomycopsis vernalis
- Fine Structure of Growing Cellulose Fibrils of Ochromonas malhamensis Pringsheim (syn. Poteriochromonas stipitata Scherffel)
- Die Wirkung eines homogenen Magnetfeldes auf das Wachstum von Micrococcus denitrificans / The Influence of Homogeneous Magnetic Fields on the Growth of Micrococcus denitrificans
- Schätzung des Verteilungfkoeffizienten mit Hilfe quantenchemischer Molekülgrößen
- Zur Protonen- und Deuteronenrelaxation in konzentrierten DNS-Lösungen bei unterschiedlicher Isotopenzusammensetzung des Lösungsmittels Wasser—Methanol
- Eine Komplementbindungsreaktion zum Nachweis der bei Leukämieviren verschiedener Säuger vorkommenden gemeinsamen antigenen Komponente
- UV-induzierte Brüche in 5-Bromuracil-substituierter DNS des Phagen T1 / UV-Induced Strand Breaks in 5-Bromouracil Substituted DNA of Phage T1
- Comparison of the Influence of Spermidine and Monovalent Salts on RNA Synthesis
- DNS-Synthese in frühen Furchungsstadien von Seeigelembryonen / DNA-Synthesis in Early Cleavage Stages of Sea Urchin Embryos
- Notizen: Spektroskopische Untersuchungen in der Festkörperchemie, III
- Notizen: Isomerie bei Nickel(II)-Komplexen I Magnetische Suszeptibilität und Struktur der Thiocyanato-Nickel(II)-Komplexe mit Chinolin
- Notizen: Reaktionen des Bis(salicylaldehydato)-bis(aquo)-kobalt(II) mit organischen N-Heterocyclen
- Notizen: Thermisch angeregte Triplettzustände in Einkristallen eines biologisch aktiven Redoxsystems
- Notizen: Photoelectric Effects in Thin Chlorophyll Films
- Notizen: Phosphorus-32 Uptake from Deuterated Medium
- Notizen: Umsetzungen von Dihalophenylboranen mit Natriumsulfid und Natriumdisulfid
- Notizen: Zur Struktur von α-ungesättigten Carbanionen
- Notizen: The Effect of Deuterium Oxide on the Gibberellicacid-induced α-Amylase in Germinating Barley Seeds
- Notizen: Geschwindigkeit der homogenen katalytischen Hydrierung ungesättigter Verbindungen mit RhCl[P(C6H5)3]3
- Notizen: Sensibilisierte Photolyse von Cr(CO)6
- Notizen: Influence of Chloramphenicol on Irradiated Bacteria
- Otto Warburg zum Gedenken
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- On the Production and Stability of Some Group III a Monofluorides
- Effect of Ring Asymmetry on Pseudorotation at Five-Coordinate Phosphorus in Phosphadiazetidinones
- Spektroskopische Untersuchungen in den Systemen MeUO4 — ThO2 mit Me = Nd, Gd, Dy, Ho, Yb und Y
- Electronic Spectra of Manganic Mesoporphyrin IX Dimethyl Ester
- Dipolmomente der 1.2-Di-(pyridyl)-äthene / Dipole Moments of 1,2-Dipyridyl-ethylenes
- Benzimidazoles by Reaction of Lactones and Thiolactones with o-Phenylene-diamines
- Quarternäre Diimidazole und Dibenzimidazole
- Herbizide Trifluormethyl-benzimidazole
- Hemmstoffe der Photosynthese VI
- Hemmstoffe der Photosynthese VII
- Hemmstoffe de Photosynthese VIII
- The Watersplitting System of Photosynthesis I. A Postulated Model
- Über die Koordinations-Isomerie der Kobalt-methyl-Derivate der Cobyrsäure und der Cobinamid-monocarbonsäuren
- Zur Koordinations-Isomerie von Kobalt-methyl-Faktor I b und Kobalt-methyl-cobalamin
- Die Bürzeldrüsenlipide des Haussperlings Passer domesticus
- Obtusifolin, ein Flavanon mit einem biogenetisch unüblichen C9-Baustein / Obtusifolin, a Flavonone with a Biogenetically Unusual C9-unit
- Xanthorrhizol, ein neues Sesquiterpen aus Curcuma xanthorrhiza
- Fraßhemmende Wirkung von Saponinen auf Termiten (Isoptera, Reticulitermes)
- Anreicherung und Charakterisierung eines bakteriolytischen Amöbenenzyms / Enrichment and Characterization of a Bacteriolytic Amoebic Enzyme
- Unterschiedliche Eigenschaften der Nicotinsäureamid-desamidasen aus Torulopsis utilis und Endomycopsis vernalis
- Fine Structure of Growing Cellulose Fibrils of Ochromonas malhamensis Pringsheim (syn. Poteriochromonas stipitata Scherffel)
- Die Wirkung eines homogenen Magnetfeldes auf das Wachstum von Micrococcus denitrificans / The Influence of Homogeneous Magnetic Fields on the Growth of Micrococcus denitrificans
- Schätzung des Verteilungfkoeffizienten mit Hilfe quantenchemischer Molekülgrößen
- Zur Protonen- und Deuteronenrelaxation in konzentrierten DNS-Lösungen bei unterschiedlicher Isotopenzusammensetzung des Lösungsmittels Wasser—Methanol
- Eine Komplementbindungsreaktion zum Nachweis der bei Leukämieviren verschiedener Säuger vorkommenden gemeinsamen antigenen Komponente
- UV-induzierte Brüche in 5-Bromuracil-substituierter DNS des Phagen T1 / UV-Induced Strand Breaks in 5-Bromouracil Substituted DNA of Phage T1
- Comparison of the Influence of Spermidine and Monovalent Salts on RNA Synthesis
- DNS-Synthese in frühen Furchungsstadien von Seeigelembryonen / DNA-Synthesis in Early Cleavage Stages of Sea Urchin Embryos
- Notizen: Spektroskopische Untersuchungen in der Festkörperchemie, III
- Notizen: Isomerie bei Nickel(II)-Komplexen I Magnetische Suszeptibilität und Struktur der Thiocyanato-Nickel(II)-Komplexe mit Chinolin
- Notizen: Reaktionen des Bis(salicylaldehydato)-bis(aquo)-kobalt(II) mit organischen N-Heterocyclen
- Notizen: Thermisch angeregte Triplettzustände in Einkristallen eines biologisch aktiven Redoxsystems
- Notizen: Photoelectric Effects in Thin Chlorophyll Films
- Notizen: Phosphorus-32 Uptake from Deuterated Medium
- Notizen: Umsetzungen von Dihalophenylboranen mit Natriumsulfid und Natriumdisulfid
- Notizen: Zur Struktur von α-ungesättigten Carbanionen
- Notizen: The Effect of Deuterium Oxide on the Gibberellicacid-induced α-Amylase in Germinating Barley Seeds
- Notizen: Geschwindigkeit der homogenen katalytischen Hydrierung ungesättigter Verbindungen mit RhCl[P(C6H5)3]3
- Notizen: Sensibilisierte Photolyse von Cr(CO)6
- Notizen: Influence of Chloramphenicol on Irradiated Bacteria
- Otto Warburg zum Gedenken
- BESPRECHUNGEN