Startseite Notizen: Tetracarbonyl-dithiobenzoat-rhenium
Artikel Open Access

Notizen: Tetracarbonyl-dithiobenzoat-rhenium

  • Ekkehard Lindner und Helmut Weber
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Received: 1969-1-30
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1969-4-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Hydratation und hydrophobe Wechselwirkung der Ionen in Polyelektrolyten mit einer Folgerung bezüglich der biologischen Membranen
  2. Juvenilhormon-wirksame Verbindungen.
  3. Über die Ursachen der Aggregation von Farbstoffen, das Spektrum der photographischen Sensibilisierung und die biologische Aktivität
  4. On the mechanism of solvolysis of orthophosphoramidates
  5. Bindungsverhältnisse in Prussiaten.
  6. Über die Komplexbildung des Thallium(I) mit einigen organischen Komplexbildnern
  7. Über die Zusammensetzung von Chelaten in wäßriger Lösung I
  8. Infrarot-Spektren von Pyryliumperchloraten
  9. Weitere Untersuchungen zur Aminosäuresequenz des Melittins, II.
  10. Permissible Base Sequences for non Self Complementary Messenger RNAs
  11. Einwirkung von Natrium in flüssigem Ammoniak auf die Buntesalz-A-Kette von Schweineinsulin
  12. Über die Pyruvat-Decarboxylase-Aktivität von E. coli unter verschiedenen Wachstumsbedingungen
  13. Über Proteine aus Tumor- und Normalgewebe
  14. Untersuchungen über die Oberflächenstruktur des Thylokoidsystems der Chloroplasten mit Hilfe von Antikörpern gegen die Ferredoxin-NADP-Reduktase
  15. Studies on the chemistry of lichens
  16. Notizen: Bestimmung der Energie des Thionintripletts durch Triplett-Triplett-Energieübertragung
  17. Notizen: Tetracarbonyl-dithiobenzoat-rhenium
  18. Notizen: Synthetische Ionenaustauscher auf der Basis Silicagel
  19. Notizen: Über Li6ReO6
  20. Notizen: Zur Kenntnis von BaTeS3 · 2H2O und K2TeS3
  21. Notizen: Zur Kenntnis von Ba3Si4
  22. Notizen: Potentiometric Study on the Composition and Stability of 5-Sulphosalicylate Complexes of Lanthanum
  23. Notizen: Kinetik der Hydrierung von Maleinsäuredimethylester mit den homogenen Katalysatoren Ir(CO)XL2
  24. Notizen: Elektronen-Spin-Resonanz an γ-bestrahlten Einkristallen von 2-Desoxy-D-Ribose
  25. Notizen: Benzoditropon, ein neues tricyclisches π-Elektronensystem
  26. Notizen: Zur Koordinations-Isomerie („a-b-Isomerie“) der Cobyrsäure
  27. Notizen: Ein Beitrag zur Klärung der Stoffaufnahme und des Stofftransportes bei gezüchteten Hühnerherzmyoblasten
  28. Notizen: Bestimmung der Zellzyklusphasen in heterogenen Tumorzellpopulationen in vivo
  29. Notizen: A note on in vitro inhibition of thymine degradation by some pyrimidine analogues and related products
  30. BESPRECHUNGEN
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1969-0417/html
Button zum nach oben scrollen