Startseite Hemmung der Photosynthese durch Kohlenoxyd und Aufhebung der Kohlenoxydhemmung durch Licht
Artikel Open Access

Hemmung der Photosynthese durch Kohlenoxyd und Aufhebung der Kohlenoxydhemmung durch Licht

  • H. S. Gewitz und W. Völker
Veröffentlicht/Copyright: 2. Juni 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Received: 1963-6-26
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1963-8-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Artikel in diesem Heft

  1. Das chemische Verhalten von Nickeltetracarbonyl gegenüber basischen Systemen
  2. Bildung mehrkerniger Carbonylniccolate durch Reduktion des Nickeltetracarbonyls
  3. Über die IR-Spektren ungesättigter N-heterocyclischer Verbindungen
  4. Beziehungen zwischen Rotationsisomerie, Wasserstoffbrücken-Bindung und Substituenten-Effekten der organischen Chemie II
  5. Darstellung stabiler Hydrosole von Gold und Silber durch Reduktion mit Äthylendiamintetraessigsäure
  6. Über die Einwirkung von freien Sauerstoffradikalen auf Rinderserumalbumin in Lösung
  7. Acylierte Anthocyane II cis-trans-Isomerie bei Acyl-anthocyanen
  8. Beeinflussung der IR-Absorption durch sterische Effekte bei Cyaninen
  9. Über die Inhaltsstoffe der Früchte von Angelica silvestris L.
  10. Substitutionsprodukte des Cyclopentadiens
  11. Stereoisomere des Heptadecadien-(10.12)-ols-(1)
  12. Hemmung der Photosynthese durch Kohlenoxyd und Aufhebung der Kohlenoxydhemmung durch Licht
  13. Über Abtötung von Krebszellen durch Röntgenstrahlen
  14. Versuche zur Aufklärung des Pollenschlauch-Chemotropismus von Narcissen
  15. Notizen: Zur Existenz der Dichlorothiophosphorsäure H[OPSCl2]
  16. Notizen: Die thermische Ausdehnung der Alkalihalogenide vom NaCI-Typ bei hohen und tiefen Temperaturen
  17. Notizen: Zur Kenntnis der Phosphornitrilchloride
  18. Notizen: Die Kristallstruktur von Ammoniumtetrathioarsenat (NH4)3AsS4
  19. Notizen: π-Complexes with Biologically Significant Materials. I. Estrone Chromium Tricarbonyl
  20. Notizen: Photochemische Reaktionsprodukte aus Dimethylsulfoxyd und Cyclopentadienylmangantricarbonyl
  21. Notizen: Die Einwirkung von Ribonuclease und Polynucleotidphosphorylase auf Derivate des Cytidin-1-N-Oxydes
  22. Notizen: Synthesis of Maculine
  23. BESPRECHUNGEN
Heruntergeladen am 24.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1963-0812/html
Button zum nach oben scrollen