Artikel
Open Access
Über die Gitterschwingungen in Kristallen mit Wurtzitstruktur
II. Einfluß der Coulomb-Kräfte auf die Grenzschwingungen
-
Ludwig Merten
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1960-3-23
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1960-7-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Indefinite Metrik im Zustandsraum und Wahrscheinlichkeitsinterpretation
- Bewegungsvorgänge beim linearen Pincheffekt und Runaway-Elektronen
- Temperaturabhängigkeit der Massenspektren von Kohlenwasserstoffmolekülen und ihre Bedeutung im Rahmen der statistischen Theorie
- Mass Spectrometric Studies of Ion-Molecule Reactions in Mixtures of Methane, Methanol, Water, Argon and Krypton with Iodine: Participation of Excited Ions and Atoms and some Radiation Chemical Considerations
- Die Halbwertszeiten einiger Positronenstrahler mit übererlaubten Übergängen
- Uredelgase in einigen Steinmeteoriten
- Über thermisch bedingte Veränderungen an dünnen Folien im Elektronenmikroskop
- Klassisch atomistische Energieberechnung null- und eindimensionaler Gitterstörungen
- Über die Gitterschwingungen in Kristallen mit Wurtzitstruktur
- Eigenschaftsänderungen von SiO2-Cristobalit durch Bestrahlung mit schnellen Neutronen und durch Einbau von Fremdatomen
- Notizen: Zur Ableitung der Londonschen Gleichungen der Supraleitung
- Notizen: Über eine einfache Anordnung zum Sichtbarmachen der Anregungszustände in Glimmstrecken und Entladungs-Lampen
- Notizen: Bestimmung der Größe von Polonium-Radiokolloidteilchen
- Notizen: Über die Möglichkeit der gerichteten Einführung von Deuterium und Tritium bei Kernfusionsexperimenten
- Notizen: Zur Frage der raumladungsbegrenzten Ströme in CdS-Kristallen
- Notizen: Diffusion von Xe-133, Rn-222 und J-131 in Thoriumoxyd
- Notizen: Messungen an Multialkaliphotokathoden
- Berichtigungen
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Indefinite Metrik im Zustandsraum und Wahrscheinlichkeitsinterpretation
- Bewegungsvorgänge beim linearen Pincheffekt und Runaway-Elektronen
- Temperaturabhängigkeit der Massenspektren von Kohlenwasserstoffmolekülen und ihre Bedeutung im Rahmen der statistischen Theorie
- Mass Spectrometric Studies of Ion-Molecule Reactions in Mixtures of Methane, Methanol, Water, Argon and Krypton with Iodine: Participation of Excited Ions and Atoms and some Radiation Chemical Considerations
- Die Halbwertszeiten einiger Positronenstrahler mit übererlaubten Übergängen
- Uredelgase in einigen Steinmeteoriten
- Über thermisch bedingte Veränderungen an dünnen Folien im Elektronenmikroskop
- Klassisch atomistische Energieberechnung null- und eindimensionaler Gitterstörungen
- Über die Gitterschwingungen in Kristallen mit Wurtzitstruktur
- Eigenschaftsänderungen von SiO2-Cristobalit durch Bestrahlung mit schnellen Neutronen und durch Einbau von Fremdatomen
- Notizen: Zur Ableitung der Londonschen Gleichungen der Supraleitung
- Notizen: Über eine einfache Anordnung zum Sichtbarmachen der Anregungszustände in Glimmstrecken und Entladungs-Lampen
- Notizen: Bestimmung der Größe von Polonium-Radiokolloidteilchen
- Notizen: Über die Möglichkeit der gerichteten Einführung von Deuterium und Tritium bei Kernfusionsexperimenten
- Notizen: Zur Frage der raumladungsbegrenzten Ströme in CdS-Kristallen
- Notizen: Diffusion von Xe-133, Rn-222 und J-131 in Thoriumoxyd
- Notizen: Messungen an Multialkaliphotokathoden
- Berichtigungen