Home Russian-Roulette-Klauseln vor deutschen und italienischen Gerichten
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Russian-Roulette-Klauseln vor deutschen und italienischen Gerichten

  • Holger Fleischer EMAIL logo and Peter Agstner
Published/Copyright: December 5, 2024

933Russian-Roulette-Klauseln finden in der internationalen Vertragspraxis zunehmend Aufmerksamkeit. Zu ihrer rechtlichen Beurteilung liegen inzwischen verschiedene Gerichtsentscheidungen aus dem In- und Ausland vor. Ein spektakuläres Grundsatzurteil des italienischen Kassationshofs wertet das internationale Fallmaterial umfassend aus. Der vorliegende Beitrag würdigt dieses Urteil und ordnet es in einen größeren Gesamtzusammenhang ein. Hierbei setzt er sich auch mit dem bisher unterbelichteten Phänomen der Rechtsvergleichung vor Gericht im Gesellschaftsrecht auseinander.

Russian roulette clauses are attracting increasing attention in international contractual practice. Various court decisions from Germany and abroad are now available on their legal assessment. A 934spectacular landmark judgment of the Italian Court of Cassation comprehensively evaluates the international case material. This article assesses this judgment and places it in a larger overall context. In doing so, it also deals with the hitherto underexposed phenomenon of comparative law before the courts in company law.


Note

Der Beitrag beruht auf gemeinsamen Überlegungen und Diskussionen. Im Einzelnen hat Holger Fleischer die Teile I, II, III und V konzipiert, Peter Agstner den Teil IV.


Online erschienen: 2024-12-05
Erschienen im Druck: 2024-11-29

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zgr-2024-0035/html
Scroll to top button