431Die Schwarmfinanzierung stellt international gesehen kein bloßes Nischenprodukt mehr dar. Markant ist daher, dass im November 2023 in Europa die Übergangsfrist für die Anwendung der Schwarmfinanzierungsverordnung (ECSP-VO) abgelaufen ist. Diese Regelungen gehen jetzt grds. den jeweiligen nationalen Bestimmungen vor. Sowohl die europäische als auch die nationale Gesetzgebung bzgl. Crowdlending und Crowdinvesting weisen jedoch einige Unklarheiten und dogmatische Unstimmigkeiten auf. Deren Behebung dient nicht nur der Etablierung dieser alternativen Finanzierungsform als Instrument der Unternehmensfinanzierung, sondern auch dem Anlegerschutz.
Internationally seen, Crowdfunding is no longer merely a niche product. In November 2023, the transitional period for the application of the regulation expired in Europe, meaning that the regulations now take precedence over the respective national regulation. The European as well as the German regulation of Crowdlending and Crowdinvesting contain uncertainties and dogmatic in432consistencies. To resolve these problems does not only serve to establish this form of alternative financing as an instrument of corporate financing, but also to protect investors.
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Unternehmensfinanzierung in Umbruchzeiten: Herausforderungen und Perspektiven aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Rückgang börsennotierter Unternehmen: Gründe und rechtliche Gegenmaßnahmen
- Bericht zur Diskussion
- Mehrstimmrechtsaktien
- Bericht zur Diskussion
- „Kapitalerhöhung“
- Bericht über die Diskussion
- Green Finance, insbesondere Green Bonds
- Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) als alternative Form der Unternehmensfinanzierung
- Hybridanleihen in der Unternehmensfinanzierung und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals bei Banken
- Bericht über die Diskussion
- Fexible Kapitalgesellschaft („FlexCo“) in Österreich: Vorbild für Deutschland
- Venture Capital in der Vertragsgestaltung
- Bericht über die Diskussion
- Bericht über die Diskussion
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Unternehmensfinanzierung in Umbruchzeiten: Herausforderungen und Perspektiven aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Rückgang börsennotierter Unternehmen: Gründe und rechtliche Gegenmaßnahmen
- Bericht zur Diskussion
- Mehrstimmrechtsaktien
- Bericht zur Diskussion
- „Kapitalerhöhung“
- Bericht über die Diskussion
- Green Finance, insbesondere Green Bonds
- Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) als alternative Form der Unternehmensfinanzierung
- Hybridanleihen in der Unternehmensfinanzierung und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals bei Banken
- Bericht über die Diskussion
- Fexible Kapitalgesellschaft („FlexCo“) in Österreich: Vorbild für Deutschland
- Venture Capital in der Vertragsgestaltung
- Bericht über die Diskussion
- Bericht über die Diskussion