Startseite Internationale Trajektorien und Trends im Recht der Personengesellschaften
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Internationale Trajektorien und Trends im Recht der Personengesellschaften

  • Holger Fleischer EMAIL logo und Sofie Cools
Veröffentlicht/Copyright: 12. Juni 2019

Das Recht der Personengesellschaften ist in Bewegung. National und international schicken sich Reformgesetzgeber an, den überkommenen Regelbestand zu modernisieren und auf den neuesten Stand zu bringen. Der vorliegende Beitrag unternimmt es, die Trajektorien der verschiedenen Personengesellschaftsformen von ihren Ursprüngen bis in die jüngste Gegenwart nachzuzeichnen. Er unterrichtet zunächst in historisch-vergleichender Perspektive über die Entwicklung von societas, commenda und compagnia sowie ihren modernen Ausformungen im In- und Ausland. Sodann widmet er sich der Welle jüngerer und jüngster Reformgesetze und -entwürfe sowie ihren jeweiligen Motiven und Zielsetzungen. Auf breiter rechtsvergleichender Grundlage arbeitet er schließlich die wesentlichen Trends und Neuerungen im modernen Personengesellschaftsrecht heraus.

Partnership law is in a state of flux. Reform legislators, both nationally and internationally, are about to modernise and update the partially outdated body of partnership rules and regulations. This paper attempts to trace the trajectories of the various forms of partnerships from their origins to the most recent present day. It first analyses the developments of societas, commenda and compagnia as well as their modern successors. Then it focusses on the recent wave of reform bills and proposals and their respective objectives. Based on a broad comparative survey it finally identifies key trends and innovations in modern partnership law.

Published Online: 2019-06-12
Published in Print: 2019-06-05

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zgr-2019-0015/html
Button zum nach oben scrollen