Startseite Remotivierung – Von der Morphologie bis zur Pragmatik
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Remotivierung – Von der Morphologie bis zur Pragmatik

Projekttagung zum DFG-Projekt Typologie und Theorie der Remotivierung am 15. und 16. Juni 2018<fnote> Die Tagung schließt thematisch an den Beitrag von Harnisch, Rüdiger (2004): Verstärkungsprozesse. Zu einer Theorie der „Sekretion“ und des „Re-konstruktionellen Ikonismus“. In: ZGL 32, 210–232 an sowie an die 2005 an der Universität Passau stattgefundene Tagung mit dem Titel Prozesse sprachlicher Verstärkung, zu der ein Bericht ebenfalls in der ZGL erschienen ist: Trost, Igor (2007): Prozesse sprachlicher Verstärkung. Internationales Symposium an der Universität Passau, 18.–19.11.2005. In: ZGL 35, 231–235.</fnote>
  • Manuela Krieger EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 6. Dezember 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Published Online: 2019-12-06
Published in Print: 2019-12-01

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zgl-2019-0026/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen