Startseite Wirtschaftspolitische Beratung zwischen wissenschaftlicher Fundierung, Politikverständnis und Lebenswirklichkeit der Menschen – Johann Eekhoff (1941 – 2013)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wirtschaftspolitische Beratung zwischen wissenschaftlicher Fundierung, Politikverständnis und Lebenswirklichkeit der Menschen – Johann Eekhoff (1941 – 2013)

  • Steffen J. Roth EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 22. März 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

Johann Eekhoff, der nach kurzer, schwerer Krankheit am 3. März 2013 im Alter von nur 71 Jahren verstarb, war ein erfahrener Grenzgänger zwischen Politik und Wissenschaft. Als liberaler Ökonom und Vertreter ordnungspolitischer Prinzipien arbeitete er sowohl als wissenschaftlich ausgebildeter Wirtschaftspolitiker praktisch als auch als Kenner der politischen Lebenswirklichkeit erfahrener Wirtschaftswissenschaftler politikberatend im Dienste einer marktwirtschaftlich ausgerichteten, menschenwürdigen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. In diesem Beitrag sollen sein Lebenslauf nachgezeichnet, seine Persönlichkeit ausschnittsweise beleuchtet und schließlich wichtige Aspekte seines wissenschaftlichen Werks hervorgehoben werden. Es gilt, Johann Eekhoff ein würdiges Andenken zu bewahren und ihn als Vorbild in Erinnerung zu halten.

Online erschienen: 2016-3-22
Erschienen im Druck: 2013-8-1

© 2013 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zfwp-2013-0202/html?lang=de&srsltid=AfmBOorn9W49Ks40Ng1_eFE6mRYKIU-Q4G2AxZwGVtvQ6OsMNuDBgKWV
Button zum nach oben scrollen