Abstract
Microsimulation models (MSM) and Computable General Equilibrium models (CGE) have both been widely used in policy analysis. The combination of these two model types allows the utilization of the advantages of both types. The aim of this paper is to describe the state-of-the-art in simulation modeling and to demonstrate the benefits of linking both model types modeling using a flat tax reform proposal for Germany
Online erschienen: 2018-3-21
Erschienen im Druck: 2009-4-1
© 2009 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Energieeffizienz – eine neue Aufgabe staatlicher Regulierung?
- Diskretionäre rentenpolitische Maßnahmen und die Entwicklung des Rentenwerts in Deutschland von 2003–2008
- Wirtschaftspolitisches Forum Wie hoch darf bzw. muss eine menschenwürdige Mindestsicherung in Deutschland sein?
- Eine angemessene Mindestsicherung in Deutschland?
- Ausreichende Teilhabemöglichkeiten, systematische Bedarfsdeckung und konsequente Einforderung zumutbarer Selbsthilfeanstrengungen
- Existenzminimum: Wachstumsfaktor und Wagnisversicherung
- Zinsbereinigung des Eigenkapitals im internationalen Steuerwettbewerb – Eine kostengünstige Alternative zu “Thin Capitalization Rules”?
- Simulationsmodelle zur ex ante Evaluation von Steuerreformen
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Energieeffizienz – eine neue Aufgabe staatlicher Regulierung?
- Diskretionäre rentenpolitische Maßnahmen und die Entwicklung des Rentenwerts in Deutschland von 2003–2008
- Wirtschaftspolitisches Forum Wie hoch darf bzw. muss eine menschenwürdige Mindestsicherung in Deutschland sein?
- Eine angemessene Mindestsicherung in Deutschland?
- Ausreichende Teilhabemöglichkeiten, systematische Bedarfsdeckung und konsequente Einforderung zumutbarer Selbsthilfeanstrengungen
- Existenzminimum: Wachstumsfaktor und Wagnisversicherung
- Zinsbereinigung des Eigenkapitals im internationalen Steuerwettbewerb – Eine kostengünstige Alternative zu “Thin Capitalization Rules”?
- Simulationsmodelle zur ex ante Evaluation von Steuerreformen