Die Gutachterinnen und Gutachter zum 52. Jahrgang (2023)
Wir danken folgenden Kolleginnen und Kollegen, die für den mit Heft 4 abgeschlossenen 52. Jahrgang (2023) der Zeitschrift die bei uns eingegangenen Manuskripte begutachtet haben.
Abendroth, Anja, Bielefeld
Ahlers, Elke, Düsseldorf
Ahrens, Petra, Tampere, Finnland
Alleweldt, Erika, Berlin
Amelina, Anna, Cottbus-Senftenberg
Ametowobla, Dzifa, Berlin
Anicker, Fabian, Düsseldorf
Anton, Andreas, Freiburg i.Br.
Ayaß, Ruth, Bielefeld
Bartelheimer, Peter, Göttingen
Barth, Niklas, München
Barth, Thomas, Frankfurt/Main
Bauer, Gerrit, München
Bennani, Hannah, Tübingen
Berfelde, Rabea, London, UK
Best, Heinrich, Jena
Beyer, Manuela, Dresden
Bieler, Patrick, Berlin
Birkeneder, Antonia, München
Boatcă, Manuela, Freiburg
Bohmann, Ulf, Chemnitz
Boll, Tobias, Mainz
Buchholz, Sandra, Hannover
Burow, Johannes, Passau
Büttner, Sebastian, Erlangen-Nürnberg
Chesters, Jenny, Melbourne, Australien
Dangschat, Jens, Wien, Österreich
Daphi, Priska, Bielefeld
Dederich, Markus, Köln
Degele, Nina, Freiburg
Degens, Philipp, Hamburg
Dickel, Sascha, Mainz
Dilger, Clara, Leipzig
Dimbath, Oliver, Koblenz
Dosdall, Henrik, Potsdam
Faist, Thomas, Bielefeld
Finger, Claudia, Berlin
Fürstenberg, Michael, Halle/Saale
Ganser, Christian, München
Graf, Patricia, Berlin
Grauenhorst, Anja, Bamberg
Grønning, Miriam, Zollikofen, Schweiz
Grüttner, Michael, Hannover
Hannappel, Marc, Koblenz
Hardering, Friedericke, Münster
Heintz, Bettina, Luzern, Schweiz
Heinze, Carsten, Hamburg
Hellmann, Kai-Uwe, Berlin
Herschelmann, Michael, Emden-Leer
Hertwig, Markus, Bochum
Heßelmann, Felicitas, Hannover
Hickethier, Knut, Hamburg
Hiekel, Nicole, Rostock
Hirschauer, Stefan, Mainz
Höntsch, Andreas, Dresden
Jacob, Marita, Köln
Joller, Stefan, Zürich, Schweiz
Kahlert, Heike, Bochum
Kalthoff, Herbert, Mainz
Karacan, Elifcan, Berlin
Kleinert, Corinna, Bamberg
Knoblauch, Hubert, Berlin
Knoll, Lisa, Paderborn
Kohler, Ulrich, Potsdam
König, Alexandra, Duisburg-Essen
König, Tomke, Bielefeld
Kopp, Johannes, Trier
Krähnke, Uwe, Berlin
Kreyenfeld, Michaela, Berlin
Kupfer, Antonia, Dresden
Kurz, Karin, Göttingen
Lage, Jonas, Flensburg
Laschewski, Lutz, Cottbus
Lenz, Sarah, Hamburg
Lessenich, Stephan, Frankfurt/Main
Maiwald, Annett, Halle-Wittenberg
Manow, Philip, Bremen
Matthewes, Sönke Hendrik, Potsdam
Meyer, Christian, Konstanz
Motakef, Mona, Dortmund
Müller, Marion, Tübingen
Münnich, Sascha, Frankfurt/Oder
Nell, Charlotte, Jena
Nennstiel, Richard, Bern, Schweiz
Neureiter, Michael, München
Nicklich, Manuel, Nürnberg
Nieswand, Boris, Tübingen
Otte, Gunnar, Mainz
Peeck-Ho, Catharina, Oldenburg
Pfaff-Czarnecka, Joanna, Bielefeld
Pickel, Gert, Leipzig
Plehwe, Dieter, Berlin
Pollack, Detlef, Münster
Pott, Andreas, Osnabrück
Reichmann, Werner, Konstanz
Reimer, Thordis, Hamburg
Rippl, Susanne, Chemnitz
Rohrbach-Schmidt, Daniela, Bonn
Roth, Philip, Köln
Sachweh, Patrick, Bremen
Sackmann, Reinhold, Halle-Wittenberg
Sammet, Kornelia, Halle/Saale
Sander, Tobias, Hildesheim
Sawert, Tim, Mainz
Scherr, Albert, Freiburg
Schiek, Daniela, Hamburg
Schmidt, Johannes, Bielefeld
Schneider, Silke, Bielefeld
Schnettler, Bernd, Bayreuth
Schreyer, Jasmin, Nürnberg
Schröder, Ronja, Oldenburg
Schröder, Tim, Bremen
Schulte, Felix, Flensburg
Schultheis, Franz, Friedrichshafen
Schürkmann, Christiane, Mainz
Schweitzer, Doris, Frankfurt/Main
Sebastian, Marcel, Dortmund
Seuring, Julian, Bamberg
Seyfert, Robert, Kiel
Söder-Mahlmann, Joachim, Hannover
Steiner, Nils, Mainz
Sthamer, Evelyn, Frankfurt/Main
Strietholt, Rolf, Dortmund
Terpe, Sylvia, Halle-Wittenberg
Thiessen, Barbara, Bielefeld
Thome, Helmut, Halle-Wittenberg
Tranow, Ulf, Düsseldorf
von Groddeck, Victoria, München
von Hermanni, Hagen, Dresden
von Stetten, Moritz, Frankfurt/Main
Wagner, Gert, Berlin
Wehling, Peter, Frankfurt/Main
Wehrheim, Jan, Duisburg-Essen
Weissmann, Marliese, Göttingen
Wember, Carla-Mareike, Fulda
Werron, Tobias, Bielefeld
Windzio, Michael, Bremen
Witte, Daniel, Bonn
Witte, Nicole, Göttingen
Witzak, Patrick, Bochum
Wobbe, Theresa, Potsdam
Wolter, Felix, Konstanz
Worschech, Susann, Frankfurt/Oder
Zerle-Elsäßer, Claudia, München
Zifonun, Dariuš, Marburg
Zunker, Nicky, Berlin
© 2024 bei den Autorinnen und Autoren, publiziert von De Gruyter.
Dieses Werk ist lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Aus der Redaktion
- Geschäftsbericht 2023
- Die Gutachterinnen und Gutachter zum 52. Jahrgang (2023)
- Wirtschaftssoziologie
- Öko-Startups und der grüne Geist des Kapitalismus – zur unternehmerischen Bearbeitung von ökologischen Herausforderungen
- Wissenssoziologie/Science and Technology Studies
- Wenn Natur technisierte Gesellschaft stabilisieren soll: Zur Relevanz soziogeologischer Relationen in der Entsorgung radioaktiver Abfälle
- Empirische Sozialforschung
- Religiosität und soziale Schichtung: Eine Kohortenstudie mit ALLBUS-Daten
- Empirische Sozialforschung/Bildungssoziologie
- Achievement or Social Background? The Impact of Tracking on the Composition of Schools in an International Comparison
- Konfliktsoziologie
- „Moralismus“ als „fait social“. Eine Formalanalyse moralischer Konfliktpotentiale
- Pronomengebrauch und Konfliktdynamik. Exemplarische Analyse einer Gewalteskalation
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Aus der Redaktion
- Geschäftsbericht 2023
- Die Gutachterinnen und Gutachter zum 52. Jahrgang (2023)
- Wirtschaftssoziologie
- Öko-Startups und der grüne Geist des Kapitalismus – zur unternehmerischen Bearbeitung von ökologischen Herausforderungen
- Wissenssoziologie/Science and Technology Studies
- Wenn Natur technisierte Gesellschaft stabilisieren soll: Zur Relevanz soziogeologischer Relationen in der Entsorgung radioaktiver Abfälle
- Empirische Sozialforschung
- Religiosität und soziale Schichtung: Eine Kohortenstudie mit ALLBUS-Daten
- Empirische Sozialforschung/Bildungssoziologie
- Achievement or Social Background? The Impact of Tracking on the Composition of Schools in an International Comparison
- Konfliktsoziologie
- „Moralismus“ als „fait social“. Eine Formalanalyse moralischer Konfliktpotentiale
- Pronomengebrauch und Konfliktdynamik. Exemplarische Analyse einer Gewalteskalation