Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Herbert M. Kritzer, Advanced Introduction to Empirical Legal Research, Cheltenham, U.K, Northampton MA, USA: Edward Elgar Publishing (Elgar advanced introductions), 2021, 168 Seiten, ISBN 978 1 83910 106 9, £ 16,45
Veröffentlicht/Copyright:
1. Oktober 2021
Published Online: 2021-10-01
Published in Print: 2021-12-31
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Disziplinäre Abgrenzungsstreitigkeiten: Rechtswissenschaft und Soziologie Anfang des 20. Jahrhunderts
- Disziplinäre Abgrenzungsstreitigkeiten: Rechtswissenschaft und Soziologie Anfang des 20. Jahrhunderts
- Die ‚Freirechtler‘ als Intellektuellengruppe betrachtet
- Hermann Kantorowicz’ Vortrag auf dem ersten Soziologentag 1910
- Das Dilemma des Gnaeus Flavius. Diskurse über Rechtswissenschaft und Soziologie um 1910.
- Rechtssoziologie zwischen Wissenschaft und social engineering. Zum historischen Verständnis interdisziplinärer Reflexionsprobleme
- Hans Kelsens Soziologieverständnis in den 1920er Jahren: Auch eine Geschichte einer Hinwendung?
- Abhandlungen
- Rechtswissenschaft als transdisziplinäres Netzwerk. Zur Verortung von Rechtssoziologie und Rechtsvergleichung
- Rezensionen
- Herbert M. Kritzer, Advanced Introduction to Empirical Legal Research, Cheltenham, U.K, Northampton MA, USA: Edward Elgar Publishing (Elgar advanced introductions), 2021, 168 Seiten, ISBN 978 1 83910 106 9, £ 16,45
- Ulrike A. C. Müller, Protest und Rechtsstreit. SGB-II-Mobilisierung als Konservierung des Hartz-IV-Konflikts, Baden-Baden, Nomos, 2021, 525 Seiten, ISBN 978-3-8487-6722-9 (Print), 136,00 €
- Reik Kirchhof, Grundlegung einer Soziologie der Scharia. Das islamische Recht im Licht einer neuen Theorie der normativen Ordnung und des Rechts. Wiesbaden: Springer VS, 2020
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Disziplinäre Abgrenzungsstreitigkeiten: Rechtswissenschaft und Soziologie Anfang des 20. Jahrhunderts
- Disziplinäre Abgrenzungsstreitigkeiten: Rechtswissenschaft und Soziologie Anfang des 20. Jahrhunderts
- Die ‚Freirechtler‘ als Intellektuellengruppe betrachtet
- Hermann Kantorowicz’ Vortrag auf dem ersten Soziologentag 1910
- Das Dilemma des Gnaeus Flavius. Diskurse über Rechtswissenschaft und Soziologie um 1910.
- Rechtssoziologie zwischen Wissenschaft und social engineering. Zum historischen Verständnis interdisziplinärer Reflexionsprobleme
- Hans Kelsens Soziologieverständnis in den 1920er Jahren: Auch eine Geschichte einer Hinwendung?
- Abhandlungen
- Rechtswissenschaft als transdisziplinäres Netzwerk. Zur Verortung von Rechtssoziologie und Rechtsvergleichung
- Rezensionen
- Herbert M. Kritzer, Advanced Introduction to Empirical Legal Research, Cheltenham, U.K, Northampton MA, USA: Edward Elgar Publishing (Elgar advanced introductions), 2021, 168 Seiten, ISBN 978 1 83910 106 9, £ 16,45
- Ulrike A. C. Müller, Protest und Rechtsstreit. SGB-II-Mobilisierung als Konservierung des Hartz-IV-Konflikts, Baden-Baden, Nomos, 2021, 525 Seiten, ISBN 978-3-8487-6722-9 (Print), 136,00 €
- Reik Kirchhof, Grundlegung einer Soziologie der Scharia. Das islamische Recht im Licht einer neuen Theorie der normativen Ordnung und des Rechts. Wiesbaden: Springer VS, 2020