Climate Justice vs. Klimaneoliberalismus?
-
Philip Bedall
About this book
Klima-Hegemonien – der Band nimmt die diskursiven Auseinandersetzungen auf dem Terrain der internationalen Klimapolitik in den Blick und analysiert die Rolle von transnationalen NGOs und sozialen Bewegungen zwischen Kritik und Affirmation.
Author / Editor information
Philip Bedall (Dr. rer. pol.) ist Umwelt- und Politikwissenschaftler. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Diskurs- und Hegemonietheorie, (inter)nationale Klima- und Energiepolitik sowie NGOs und soziale Bewegungen. Neben seiner akademischen Beschäftigung mit dem Thema ist er auch selbst seit mehreren Jahren in der Klima- und Energiebewegung aktiv.
Reviews
»Das Buch ist anspruchsvoll und eine wichtige Auseinandersetzung mit den internationalen Klimaverhandlungen. Es empfiehlt sich somit für alle, die sich mit hegemonialen und gegen-hegemonialen Strukturen und Umweltbewegungen und internationalen Verhandlungen auseinandersetzen möchten.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
i |
Publicly Available Download PDF |
v |
Publicly Available Download PDF |
vii |
Publicly Available Download PDF |
ix |
Publicly Available Download PDF |
xv |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
1 |
TEIL A: GRUNDLAGEN
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
23 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
69 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
95 |
TEIL B: DIE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
199 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
223 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
349 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
363 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
369 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
417 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
421 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
427 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
441 |