Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Alte und junge Paare im Pflegeheimroman der Gegenwart
Annette Pehnts Haus der Schildkröten und Jürg Schubigers Haller und Helen
-
Henriette Herwig
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Für eine neue Kultur der Integration des Alters 7
-
Figurentypen des Alter(n)s
- Alte Frauen – Hexen – Kupplerinnen 37
- Altern als Problem für Jünglinge 75
- Figurationen der älteren Ledigen in den Kriminalromanen Agatha Christies und Ingrid Nolls 101
- Silver Sex?! Liebe und Sexualität in Altersrepräsentationen der Gegenwart 127
-
Demenz und Pflege als Thema der Literatur
- Altersdemenz als kulturelle Herausforderung 153
- Alter, Pflege und Gender in der japanischen Gegenwartsliteratur 203
- Alte und junge Paare im Pflegeheimroman der Gegenwart 229
- Die Alzheimer-Narration am Beispiel von Arno Geigers Der alte König in seinem Exil 251
-
Alterswerk, Altersstil und ›Alter‹ als Metapher
- Lebensende, Epochenanfang, »Zauber der Form« 279
- Endspiele oder Altern als Lebensform 311
- Liebe, Krankheit und Tod in Christa Wolfs später Erzählung Leibhaftig 325
- Autorinnen und Autoren 345
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Für eine neue Kultur der Integration des Alters 7
-
Figurentypen des Alter(n)s
- Alte Frauen – Hexen – Kupplerinnen 37
- Altern als Problem für Jünglinge 75
- Figurationen der älteren Ledigen in den Kriminalromanen Agatha Christies und Ingrid Nolls 101
- Silver Sex?! Liebe und Sexualität in Altersrepräsentationen der Gegenwart 127
-
Demenz und Pflege als Thema der Literatur
- Altersdemenz als kulturelle Herausforderung 153
- Alter, Pflege und Gender in der japanischen Gegenwartsliteratur 203
- Alte und junge Paare im Pflegeheimroman der Gegenwart 229
- Die Alzheimer-Narration am Beispiel von Arno Geigers Der alte König in seinem Exil 251
-
Alterswerk, Altersstil und ›Alter‹ als Metapher
- Lebensende, Epochenanfang, »Zauber der Form« 279
- Endspiele oder Altern als Lebensform 311
- Liebe, Krankheit und Tod in Christa Wolfs später Erzählung Leibhaftig 325
- Autorinnen und Autoren 345