Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Aus: „Wir schlafen nicht“
-
Kathrin Röggla
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Ein halbes Leben 13
- Indirekte Steuerung und interessierte Selbstgefährdung 31
- Schick, schlau, abgebrannt 41
- Jedem sein Krokodil 43
- Die verunsicherte Mitte 45
- Vom verdienten Ruhestand zum Alterskraftunternehmer? 57
- Aus: „Wir schlafen nicht“ 69
- Das Alter kommt in die Gesellschaft zurück 77
- Konzentriert arbeiten und entspannen in Balance 79
- Leben in Krisenzeiten 89
- Zielvereinbarungen und neue Unternehmensziele versus Hilfeleistungsgesellschaft 95
- Pioniere der Arbeitswelt 99
- Erhalt und Förderung psychischer Gesundheit in KKU (Kleinst- und Kleinunternehmen) 109
- Zwischen Referenzrahmen und Brancheneffekten 121
- Willkommen in der Meconomy 123
- Bewusste Lebensgestaltung für die Arbeitswelt der Zukunft 133
- Zusammenfassende Gedanken 145
- Das Symposium „Individuum und Gesellschaft in der sich wandelnden Arbeitswelt“ 147
- Die Autorinnen und Autoren und die Diskutierenden 149
- Backmatter 151
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Ein halbes Leben 13
- Indirekte Steuerung und interessierte Selbstgefährdung 31
- Schick, schlau, abgebrannt 41
- Jedem sein Krokodil 43
- Die verunsicherte Mitte 45
- Vom verdienten Ruhestand zum Alterskraftunternehmer? 57
- Aus: „Wir schlafen nicht“ 69
- Das Alter kommt in die Gesellschaft zurück 77
- Konzentriert arbeiten und entspannen in Balance 79
- Leben in Krisenzeiten 89
- Zielvereinbarungen und neue Unternehmensziele versus Hilfeleistungsgesellschaft 95
- Pioniere der Arbeitswelt 99
- Erhalt und Förderung psychischer Gesundheit in KKU (Kleinst- und Kleinunternehmen) 109
- Zwischen Referenzrahmen und Brancheneffekten 121
- Willkommen in der Meconomy 123
- Bewusste Lebensgestaltung für die Arbeitswelt der Zukunft 133
- Zusammenfassende Gedanken 145
- Das Symposium „Individuum und Gesellschaft in der sich wandelnden Arbeitswelt“ 147
- Die Autorinnen und Autoren und die Diskutierenden 149
- Backmatter 151