Startseite Geschichte 1964 – das Jahr, mit dem »68« begann
book: 1964 – das Jahr, mit dem »68« begann
Buch Open Access

1964 – das Jahr, mit dem »68« begann

  • Herausgegeben von: Robert Lorenz und Franz Walter
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014

Über dieses Buch

Nicht erst 1968, sondern bereits 1964 verdichteten sich die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche, die sich mit diesem Jahrzehnt gemeinhin verbinden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Lorenz Robert :

Robert Lorenz (Dr. disc. pol.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratieforschung an der Universität Göttingen. Bei transcript erschien von ihm u.a. »Gewerkschaftsdämmerung. Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften« (2013).

Walter Franz :

Franz Walter (Prof. Dr. i.R.), geb. 1956, war von 2010-2017 Leiter des Instituts für Demokratieforschung in Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Parteien und politische Kulturforschung. Er publiziert vor allem zur Geschichte und Entwicklung der deutschen Parteien, u.a. regelmäßig auf SPIEGEL ONLINE.

Rezensionen

Besprochen in:

ORLIS, 3 (2014)

www.lehrerbibliothek.de, 11.06.2014, Dieter Bach

Portal für Politikwissenschaft, 16.10.2014, Natalie Wohlleben

H-Soz-u-Kult, Nikolai Wehrs, 13.11.2014

Zusatzmaterial


Open Access PDF downloaden
1

Open Access PDF downloaden
5

Anfänge des tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels
Robert Lorenz und Franz Walter
Open Access PDF downloaden
9

Der Boxchampion Cassius Clay als Teil amerikanischer Gegenkultur
Lars Geiges
Open Access PDF downloaden
33

Heinar Kipphardt und das Dokumentarische Theater der 1960er Jahre
Felix Butzlaff
Open Access PDF downloaden
55

Die 68er als soziale Plastik?
Julia Kiegeland
Open Access PDF downloaden
67

Wegbereiterin politischer Revolution?
Miriam Zimmer
Open Access PDF downloaden
81

Eine Modeikone der 1960er Jahre zwischen Emanzipation, Jugend und Massenkonsum
Jens Gmeiner
Open Access PDF downloaden
97

Rolling Stones und Beatles als Soundchronisten und Modernitätsmotoren
Jöran Klatt und Katharina Rahlf
Open Access PDF downloaden
111

Im Dienst der Verbraucheraufklärung
Stine Marg
Open Access PDF downloaden
133

Die neue Linke entdeckte den alten Herbert Marcuse
Franz Walter
Open Access PDF downloaden
149

Jean-Paul Sartre, der Philosoph der Freiheit, nimmt sich die Freiheit, den Literaturnobelpreis abzulehnen
Teresa Nentwig
Open Access PDF downloaden
169

Seine Verurteilung im Rivonia-Prozess am 12. Juni 1964
Lisa Brüssler
Open Access PDF downloaden
187

Martin Luther Kings Besuch in West- und Ostberlin
Robert Lorenz
Open Access PDF downloaden
199

Sein Debüt auf der politischen Bühne
Yvonne Blöcker
Open Access PDF downloaden
219

Der Weg zum ersten Passierscheinabkommen von 1963/64
Oliver D’Antonio
Open Access PDF downloaden
231

Georg Pichts bildungspolitische Interventionen
Sören Messinger
Open Access PDF downloaden
247

Die Ostermärsche und das Jahr 1964
David Bebnowski
Open Access PDF downloaden
259

Das Zechensterben im Ruhrgebiet
Julia Kopp
Open Access PDF downloaden
275

Die Rationalität des Krieges und die Suspension des Ethischen am Beispiel des Krieges in Vietnam
Christopher Schmitz
Open Access PDF downloaden
287

Die Gründung der Palästinensischen Befreiungsorganisation
Roland Hiemann
Open Access PDF downloaden
307

Eine Reise durch die DDR des Jahres 1964
Michael Lühmann
Open Access PDF downloaden
327

Kulminationspunkt und politische Eruption
Robert Lorenz und Franz Walter
Open Access PDF downloaden
343

Open Access PDF downloaden
373

Open Access PDF downloaden
376

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. Juni 2014
eBook ISBN:
9783839425800
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
378
Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839425800/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen