Home 4. Kontinuität im Wandel. Die kapitalistische Klassengesellschaft nach Marx und Bourdieu
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

4. Kontinuität im Wandel. Die kapitalistische Klassengesellschaft nach Marx und Bourdieu

  • Tino Heim
View more publications by transcript Verlag
Metamorphosen des Kapitals
This chapter is in the book Metamorphosen des Kapitals
© 2014 transcript Verlag

© 2014 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Vorbemerkung 9
  4. I. Einleitung
  5. 1. Problemaufriss 17
  6. 2. Struktur und Aufbau der Studie 37
  7. II. Theoriedispositionen und Problembezüge
  8. 1. Ein Forschungsgegenstand 43
  9. 2. Drei Forschungsprogramme 51
  10. 3. Familienähnlichkeiten 71
  11. 4. Ansätze einer kritisch-funktionalen Analyse 119
  12. III. Der Kapitalismus im ‚ideellen Durchschnitt‘: Funktionslogiken und Entwicklungsdynamiken nach Karl Marx
  13. 1. Wertform, Mehrwert, Profit 167
  14. 2. Prozessierte Widersprüche 211
  15. 3. Ideeller Durchschnitt und historische Formen der kapitalistischen Produktionsweise 259
  16. IV. Genealogien kapitalistischer Vergesellschaftung Produktionsverhältnisse, Dispositive und Regierungsrationalitäten (Foucault und Marx)
  17. 1. Genealogien und Dynamiken kapitalistischer Vergesellschaftung (Einleitung) 265
  18. 2. Genealogien der Disziplin und die Genesis der kapitalistischen Gesellschaftsformation 277
  19. 3. Genealogien und Grenzen der Biopolitik in der Konstitutionsphase des Kapitalismus 303
  20. 4. Freiheit für Arbeit und Kapital – Der klassische Liberalismus 313
  21. 5. Dispositive der Sicherheit: Die Geburt des Sozialstaates 331
  22. 6. Die Regulation der ‚natürlichen‘ Kreisläufe – Fordismus und Keynesianismus 343
  23. 7. Formen „neoliberaler“ Gouvernementalität im entwickelten Kapitalismus 377
  24. 8. Normalisierung und Postdisziplin 405
  25. V. Dynamische Reproduktion. Funktionen und Metamorphosen der kapitalistischen Klassenverhältnisse (Bourdieu und Marx)
  26. 1. Die allgemeine ‚Ökonomie der Praxisformen‘ als soziologische Fortführung der Kritik der politischen Ökonomie (Vorbemerkung) 423
  27. 2. Die theoretische Konzeption ökonomischer, soziologischer und sozialer Klassen 429
  28. 3. Gesellschaftsstruktur und Klassenstruktur Funktionale- und soziale Differenzierung in kapitalistischen Gesellschaften 467
  29. 4. Kontinuität im Wandel. Die kapitalistische Klassengesellschaft nach Marx und Bourdieu 551
  30. VI. Fazit und Ausblick 603
  31. Literaturverzeichnis 621
Downloaded on 24.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839424018.551/html
Scroll to top button