Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Natur, Mensch und Moderne in Strindbergs I havsbandet
-
Karin Hoff
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Natur und Moderne um 1900 9
-
I. Die Kolonisierung des Raumes
- Im »Allerheiligsten der Natur« 31
- Die Stromschnellen bei Laufenburg und die Entstehung der deutschen Heimatschutzbewegung 51
- Touristische Natur 71
- Mit Herrn Baedeker ins Grüne 89
- Elizabeths »deutsch-englischer« Garten 103
-
II. Literarische Repräsentationen der Natur
- Das Drama der Ökologie 121
- Natur, Mensch und Moderne in Strindbergs I havsbandet 143
- Natur und literarische Moderne im dänisch-deutschen Kulturtransfer um 1900 161
- Heimat als Identität und ökologisches Bewusstsein stiftender Faktor 183
- Zyklischer Vitalismus 203
- Schrecken der »Naturwahrheit« 219
-
III. Diskurse und Medien der Moderne
- Natur und Natürlichkeit 237
- »Quellen ästhetischen Genusses und veredelnder Erkenntnis« 247
- Die Ambimodernität der »Naturbilder« 265
- Kartierung der Welt 285
- Abbildungsverzeichnis 303
- Autorinnen und Autoren 305
- Backmatter 308
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Natur und Moderne um 1900 9
-
I. Die Kolonisierung des Raumes
- Im »Allerheiligsten der Natur« 31
- Die Stromschnellen bei Laufenburg und die Entstehung der deutschen Heimatschutzbewegung 51
- Touristische Natur 71
- Mit Herrn Baedeker ins Grüne 89
- Elizabeths »deutsch-englischer« Garten 103
-
II. Literarische Repräsentationen der Natur
- Das Drama der Ökologie 121
- Natur, Mensch und Moderne in Strindbergs I havsbandet 143
- Natur und literarische Moderne im dänisch-deutschen Kulturtransfer um 1900 161
- Heimat als Identität und ökologisches Bewusstsein stiftender Faktor 183
- Zyklischer Vitalismus 203
- Schrecken der »Naturwahrheit« 219
-
III. Diskurse und Medien der Moderne
- Natur und Natürlichkeit 237
- »Quellen ästhetischen Genusses und veredelnder Erkenntnis« 247
- Die Ambimodernität der »Naturbilder« 265
- Kartierung der Welt 285
- Abbildungsverzeichnis 303
- Autorinnen und Autoren 305
- Backmatter 308