Startseite ARBEIT UND NICHTARBEIT IN DER LITERATUR
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

ARBEIT UND NICHTARBEIT IN DER LITERATUR

Texte dreier Jahrhundertwenden
  • Thorsten Unger
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Repräsentationen von Arbeit
Ein Kapitel aus dem Buch Repräsentationen von Arbeit
© 2014 transcript Verlag

© 2014 transcript Verlag

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. INHALT 5
  3. ARBEIT UND IHRE REPRÄSENTATION 9
  4. GRENZZIEHUNGEN: ARBEIT UND DAS ANDERE DER ARBEIT
  5. ZEITREISE DURCH DIE ARBEITSWELT 35
  6. ARBEIT UND NICHTARBEIT IN DER LITERATUR 59
  7. DIE ›GEGENWÄRTIGEN PROSAISCHEN ZUSTÄNDE‹ 87
  8. ORGANISATION DER KRAFT. KUNST-ARBEIT IM ZEITALTER DER THERMODYNAMIK 101
  9. GANZHEITLICHKEIT UND KONDITIONIERUNG 115
  10. ›ARBEIT‹ UND ›LEBEN‹ – ZUR DISKURSIVEN KONSTRUKTION EINER FOLGENSCHWEREN AUFSPALTUNG 135
  11. ARBEIT NEU DENKEN? 153
  12. ZUWEISUNGEN: ARBEITSWELTLICHE PRÄGUNG DES LEBENS
  13. GESCHLECHTS- UND KLASSENSPEZIFISCHE BENACHTEILIGUNGSSTRUKTUREN IN DEN ARBEITSVERHÄLTNISSEN VON FRAUEN 173
  14. ANERKENNUNG. MACHT. HIERARCHIE 193
  15. ZEITAUTONOMIE UND KONTROLLVERLUST 213
  16. ZWISCHEN SUBJEKTIVEN BEZÜGEN ZU ERWERBSARBEIT UND DEN NORMEN DER ARBEITSMARKTPOLITIK 231
  17. RE-PRÄSENTATION EINES IDEALEN ARBEITSMARKTES IN BERATUNGSGESPRÄCHEN DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT 247
  18. SUBJEKTIVIERUNGSWEISEN UND DIE DISKURSIVEN REPRÄSENTATIONEN DER ARBEITSWELT 265
  19. DAS BIOGRAPHISCHE GEPÄCK: EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT BEI SRI-LANKISCH-TAMILISCHEN FLÜCHTLINGSFRAUEN 281
  20. DARSTELLUNGEN: ARBEITSWELTEN DES ANIMAL LABORANS
  21. »NIE MEHR WERD ICH ARBEITEN KÖNNEN.« 301
  22. DER REVOLUTIONÄR IM BÜRO 321
  23. DEFIZITMELDUNGEN, DESILLUSIONIERUNGEN UND DEKONSTRUKTIONEN 331
  24. SUBJEKTE DER ARBEIT IN DER GEGENWARTSLITERATUR 347
  25. ZWISCHEN AFFIRMATION UND LEERSTELLE 365
  26. THE QUEST FOR A PERFECT LIVING ENVIRONMENT 383
  27. »THE HARD LIFE CREATED THE HARD LINE.« 395
  28. »DER GANZE HAUFEN LAS SICH WIE EINE ZEITRAFFERREISE IN RICHTUNG DESILLUSIONIERUNG.« 415
  29. »DAS IST DOCH KEINE ARBEIT.« 433
  30. POSITIONIERUNGEN: ARBEITEN AN DEN SCHNITTSTELLEN VON DOKUMENTATION UND FIKTION
  31. DOKUMENTARISCHE(S) ARBEITEN – ARBEIT DOKUMENTARISCH 449
  32. »WIR BACKEN UNS UNSERE IDEALEN MENSCHEN.« 477
  33. »MANAGE DICH SELBST ODER STIRB.« 491
  34. »WIR HABEN BEWUSST KEINE ERFAHRUNGSPRODUKTIONS- FABRIK DARAUS GEMACHT.« 503
  35. MUSEALE REPRÄSENTATIONEN 517
  36. AUTORINNEN UND AUTOREN 529
  37. Backmatter 535
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839422427.59/html?lang=de&srsltid=AfmBOop2GJmXp0tt64c-mU-8r9EQKjisPQ2wPP7VVf3tiUZrbl5NEsyX
Button zum nach oben scrollen