Kapitel
Open Access
Selbstverwirklichung und Endlösung
Gemeinschaft im Nationalsozialismus
-
Juliane Spitta
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 11
-
1. Teil Theorie
- Das Politische Imaginäre 33
-
2. Teil Genealogie
- Thomas Hobbes: Gemeinschaft als künstlicher Körper 73
- Rousseau: Entfremdung, Unmittelbarkeit und Gemeinschaft 97
- Romantik, Gemeinschaftssehnsucht und Nationalismus 125
- Der Übergang zum 20. Jahrhundert 171
- Rassismus und Biopolitik 173
- Gemeinschaft und Gesellschaft 193
- Selbstverwirklichung und Endlösung 205
- Zwischen Geschichte und Gegenwart 243
- Fluchtpunkte, Sinnakkumulationen und Fallstricke des Gemein-Diskurses 277
-
3. Teil Perspektiven
- Gemeinschaft und Gemeinsames 289
- Literatur 327
- Backmatter 354
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 11
-
1. Teil Theorie
- Das Politische Imaginäre 33
-
2. Teil Genealogie
- Thomas Hobbes: Gemeinschaft als künstlicher Körper 73
- Rousseau: Entfremdung, Unmittelbarkeit und Gemeinschaft 97
- Romantik, Gemeinschaftssehnsucht und Nationalismus 125
- Der Übergang zum 20. Jahrhundert 171
- Rassismus und Biopolitik 173
- Gemeinschaft und Gesellschaft 193
- Selbstverwirklichung und Endlösung 205
- Zwischen Geschichte und Gegenwart 243
- Fluchtpunkte, Sinnakkumulationen und Fallstricke des Gemein-Diskurses 277
-
3. Teil Perspektiven
- Gemeinschaft und Gemeinsames 289
- Literatur 327
- Backmatter 354