Technology Fiction
-
Herausgegeben von:
Uwe Fraunholz
Über dieses Buch
Technikoptimismus omnipräsent: Der Band nimmt die Funktion technischer Visionen und Utopien näher unter die Lupe.
Information zu Autoren / Herausgebern
Uwe Fraunholz (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 804 »Transzendenz und Gemeinsinn« an der Technischen Universität Dresden.
Woschech Anke :Anke Woschech (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Technikgeschichte der Technischen Universität Dresden.
Rezensionen
»Was den Band auszeichnet, ist [...] die bisherige Debatte zur Hochmoderne um die Bedeutung technisch basierter Zukunftsvorstellungen erweitert zu haben. Dies ist von hoher Relevanz, denn es handelt sich zweifellos um eine technische (Hoch-)Moderne, ein Aspekt, der in den geschichtswissenschaftlichen Debatten mehr Beachtung verdienen würde.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
2 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
7 |
I. Vision - Utopie - Dystopie
|
|
Zur Transzendenz technisierter Fortschrittserwartungen UWE FRAUNHOLZ, THOMAS HÄNSEROTH und ANKE WOSCHECH Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
11 |
Fortschritt und Untergang in der Technikphilosophie der Weimarer Republik ADELHEID VOSKUHL Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
25 |
II. Mobile Zukünfte
|
|
Die technische Vision der pneumatischen Leichenbeförderung zum Wiener Zentralfriedhof von 1874 FLORIAN BETTEL Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
43 |
Deutsche Raumfahrtvorstellungen im Jahre 1928 DANIEL BRANDAU Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
65 |
Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte FABIAN KRÖGER Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
93 |
Verkehrsplanung zwischen Vision und Utopie PHILIPP HERTZOG Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
115 |
III. Energievisionen
|
|
Elektrifizierung als soziale Vision im Deutschen Kaiserreich DETLEV FRITSCHE Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
147 |
Von Atlantropa zu DESERTEC? ALEXANDER GALL Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
165 |
IV. Sozialistische Technikutopien
|
|
Automatisierungsvisionen in der DDR UWE FRAUNHOLZ Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
195 |
Sozialistische Moderne und Kunststoffe im Alltag der DDR KATJA BÖHME Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
221 |
V. Medien der Popularisierung
|
|
Technikfiktionen im frühen deutschen Tonfilm am Beispiel ANKE WOSCHECH Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
247 |
Retro-Science Fiction und die Kritik an der Technikgläubigkeit der Moderne im Computerspiel BioShock ARNO GÖRGEN und MATTHIS KRISCHEL Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
271 |
RALF BÜLOW Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
289 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
301 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
305 |