Startseite Tafeln im flexiblen Überfluss
book: Tafeln im flexiblen Überfluss
Buch Open Access

Tafeln im flexiblen Überfluss

Ambivalenzen sozialen und ökologischen Engagements
  • Stephan Lorenz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Tafeln und ähnliche Initiativen sammeln die systematisch anfallenden Lebensmittelüberschüsse der Überflussgesellschaft, um sie wohltätig zu verteilen. Sie fügen sich damit in einen transnationalen Trend, der eine lokale Charity-Initiative innerhalb von vier Jahrzehnten zu einem global vernetzten Phänomen expandieren ließ.

Stephan Lorenz zeigt, dass die Flexibilisierung der Überflussgesellschaft sowohl soziale Ausgrenzung und Polarisierung als auch die Übernutzung von Ressourcen verstärkt. Seine empirische Analyse gewährt Einblicke in die Etablierung eines zivilgesellschaftlichen Engagements, das weniger ein Beitrag zur Überwindung der Probleme ist als vielmehr ein Symptom ihrer Verfestigung.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Stephan Lorenz

Stephan Lorenz ist außerplanmäßiger Professor für Soziologie an der Universität Jena und Senior Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies IASS in Potsdam. Zuvor war er u.a. Fellow und assoziiertes Mitglied des DFG-Kollegs »Postwachstumsgesellschaften« und forscht empirisch und theoretisch insbesondere zu Themen nachhaltiger Entwicklung und sozial-ökologischer Transformation.

Rezensionen

»[An als] überflüssig Behandelten wird Überflüssiges abgegeben.

Die differenzierte Studie [...] fördert unter dem Strich sozial wie ökologisch mehr negative als positive Wirkungen zu Tage.«

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. März 2014
eBook ISBN:
9783839420317
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
312
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839420317/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen