Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
IV. Wem gehören die Rating-Agenturen?
-
Werner Rügemer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- I. Einleitung 7
- II. Entstehung und Veränderung der Agenturen 13
- III. Globalisierung des US-Rating-Systems 27
- IV. Wem gehören die Rating-Agenturen? 43
- V. Erste Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart 61
- VI. Rating: Die Kriterien 73
- VII. Rating: Die Arbeitsweise 87
- VIII. Kriminogene Bedingungen 103
- IX. Ratingfreie Zonen 121
- X. Debt Factory Working 129
- XI. Debtocracy: Enteignung, Verfall, Autokratie 149
- XII. Verrechtlichtes Unrecht 155
- XIII. Reformversuche 161
- XIV. Alternative: Die große Entschuldung 183
- XV. Ausgewählte Literatur 191
- Backmatter 197
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- I. Einleitung 7
- II. Entstehung und Veränderung der Agenturen 13
- III. Globalisierung des US-Rating-Systems 27
- IV. Wem gehören die Rating-Agenturen? 43
- V. Erste Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart 61
- VI. Rating: Die Kriterien 73
- VII. Rating: Die Arbeitsweise 87
- VIII. Kriminogene Bedingungen 103
- IX. Ratingfreie Zonen 121
- X. Debt Factory Working 129
- XI. Debtocracy: Enteignung, Verfall, Autokratie 149
- XII. Verrechtlichtes Unrecht 155
- XIII. Reformversuche 161
- XIV. Alternative: Die große Entschuldung 183
- XV. Ausgewählte Literatur 191
- Backmatter 197