Home Entgrenzungen des Machbaren?
book: Entgrenzungen des Machbaren?
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Entgrenzungen des Machbaren?

Doping zwischen Recht und Moral
  • Edited by: Christoph Asmuth and Christoph Binkelmann
Language: German
Published/Copyright: 2014
View more publications by transcript Verlag

About this book

Die aktuellen Möglichkeiten zur Steigerung menschlicher Leistung durch Sportdoping und Enhancement werfen die Frage auf, ob es rechtliche und moralische Grenzen des Machbaren gibt oder geben sollte. Bislang beschränken sich die aktuellen Anti-Doping-Bestimmungen auf positiv gesetztes Recht, das partiell und in konkreten Fällen von der alltäglichen moralischen Intuition abgekoppelt ist.

Dieser Band zeigt: Der Befund eines Auseinanderscherens von moralischen und rechtlichen Normen trifft nicht nur auf das Doping zu, sondern ist für die gesamte Moderne charakteristisch. Zudem wird die Frage diskutiert, ob der Doping-Problematik durch Verschärfung des Strafrechts beizukommen ist.

Author / Editor information

Contributor: Christoph Asmuth

Christoph Asmuth (Prof. Dr. Dr. h.ác.), geb. 1962, Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau 2007 Gastprofessur LMU München, 2009 Gastprofessur Basel, 2016-2018 Gastprofessur an der TU Berlin, 2019 Ehrendoktorwürde der Nationalen Pädagogischen Universität Charkiw, 2019 Gastprofessur UERJ Rio de Janeiro, Leitung des Internationalen Forschungsnetzwerks Transzendentalphilosophie/Deutscher Idealismus, seit 2020 Leiter des Forums Religionsphilosophie (Augustana), seit 2020 Summer School für Klassische deutsche Philosophie.

--- Contributor: Christoph Binkelmann

Christoph Binkelmann (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für theoretische Philosophie der Universität Siegen.

Reviews

Besprochen in:

BISp, 11.07.2013

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
2

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7
Doping zwischen Recht und Moral

Heiner Hastedt
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
19

Über mögliche Grundlagen der aktuellen ethischen Dopingdebatte
Christoph Binkelmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
39

Michael Fuchs
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
63

Begründungsstrategien zum Dopingverbot im Spannungsfeld von Recht und Moral
Volker Schürmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
75

Dopingdefinitionen und -sanktionen der Sportverbände im Widerspruch zu den ethisch-moralischen Werten des Sports
Lars Figura
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
89

Die Debatte um den Einsatz (bio)technologischer Leistungssteigerungsmaßnahmen im Hochleistungssport am Beispiel des sogenannten Techno-Dopings
Benedetta Bisol
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
119

Matthias Heitmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
157

Ein Disput über Natürlichkeit, Reinheitsmythen und die Menschenrechte von Athleten
Martin Krauß and Bernd Ladwig
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
165

Anmerkungen zur Dopingrelevanz des Arzneimitteleinsatzes im Pferdesport
Manfred Kietzmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
195

Exemplarisch durchgeführt an der Medienberichterstattung über ›Doping-Fahnder‹ Jeff Novitzky
Eva Schneider
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
203

Über Ethik und Kontrolle im Sport
Christoph Asmuth
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
223
Doping zwischen Verbands- und Strafrecht

Carsten Momsen
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
251

Tobias Diedrich
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
271

Eine Systemanalyse anhand der Dopingproblematik
Rico Kauerhof
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
291

Werner Pitsch, Monika Frenger and Eike Emrich
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
337

Katja Senkel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
375

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
413

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
420

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
February 24, 2014
eBook ISBN:
9783839419366
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
420
Downloaded on 24.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839419366/html
Scroll to top button