Japanizität aus dem Geist der europäischen Romantik
-
Takemitsu Morikawa
About this book
Was hat Japan mit der europäischen Romantik zu tun? Überraschende Einsichten in die kulturelle Identität des modernen Japans.
Author / Editor information
Takemitsu Morikawa (Prof. Dr. rer. pol.) ist als Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt soziologische Theorien, Soziologiegeschichte, Wissenssoziologie und Kultursoziologie an der Keio University in Tokio tätig.
Reviews
»Ein überaus aufschlussreiches und gut strukturiertes Werk [...], das dank intensiver Recherche und Quellenanalyse fundierte Einblicke in die Rezeptionsgeschichte von Ogai [...] bietet.
Das vorliegende Buch [kann man] auch Soziologen und Literaturwissenschaftlern empfehlen, die sich mit der Bildung von kollektivem Gedächtnis und dem Prozess der Kanonisierung beschäftigen. Darüberhinaus ist es für Japanologen lesenswert, die sich mit dem kulturellen Umbruch Japans in der Meiji-Zeit und dessen heutiger Interpretation beschäftigen.«
Supplementary Materials
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
7 |
Takemitsu Morikawa Open Access Download PDF |
11 |
Open Access Download PDF |
15 |
Open Access Download PDF |
17 |
Open Access Download PDF |
51 |
Das romantische Syndrom in Japan Open Access Download PDF |
97 |
Open Access Download PDF |
153 |
Open Access Download PDF |
189 |
Open Access Download PDF |
199 |
Open Access Download PDF |
235 |
Anhang
|
|
Open Access Download PDF |
254 |
Open Access Download PDF |
267 |
Open Access Download PDF |
303 |
Open Access Download PDF |
311 |
Open Access Download PDF |
317 |