Startseite Georg Simmels große »Soziologie«
book: Georg Simmels große »Soziologie«
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Georg Simmels große »Soziologie«

Eine kritische Sichtung nach hundert Jahren
  • Herausgegeben von: Hartmann Tyrell , Otthein Rammstedt und Ingo Meyer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Als einziges Buch der modernen soziologischen Klassiker, das den Namen der Disziplin bereits im Titel führt, ist Georg Simmels »Soziologie« von 1908 in seinem Facettenreichtum noch immer nicht angemessen begriffen oder gar ausgeschöpft. Ausgewiesene Beiträger_innen thematisieren in diesem Band die Eigenart der ›formalen‹ Soziologie in ihrem Verhältnis zur Allgemeinen und Speziellen Soziologie, zu Philosophie und Ästhetik; sie untersuchen ihre Nähe und Ferne zu aktuellen Problemfeldern, beleuchten ihre Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte und legen damit ein Kompendium vor, das den Zugang und die vertiefende Beschäftigung mit diesem erratischen soziologischen Großwerk künftig deutlich erleichtern wird.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Hartmann Tyrell

Hartmann Tyrell (Prof. i.R. Dr.) lehrte allgemeine Soziologie an der Universität Bielefeld und war 1999-2008 Redakteur und Herausgeber der »Zeitschrift für Soziologie«.

--- Contributor: Otthein Rammstedt

Otthein Rammstedt (Prof. Dr. em.) (verst. 2020) lehrte Soziologie, insbesondere Soziologieschichte und Sozialphilosophie an der Universität Bielefeld. Er war Herausgeber der »Georg Simmel Gesamtausgabe«.

--- Contributor: Ingo Meyer

Ingo Meyer (Dr. phil.) war von 2005-2011 Redakteur der »Simmel Studies«.

Rezensionen

Besprochen in:

Planerin, 6 (2011)

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7
I. ZU SIMMELS SOZIOLOGIE

Hartmann Tyrell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Kurt Röttgers
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69
II. DIE GROSSE SOZIOLOGIE ALS PROBLEM

Eine Argumentskizze
Uta Gerhardt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83

Jörg Bergmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
125

Martin Petzke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

André Kieserling
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181
III. ASPEKTE

Andreas Ziemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
207

Tobias Werron
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
227

Urs Stäheli
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Austin Harrington
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Ingo Meyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
301

Alois Hahn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
323
IV. NACHKLANG

Otthein Rammstedt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
347

Guenther Roth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
367
V. ANHANG

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
395

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
407

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
413

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
415

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
24. Februar 2014
eBook ISBN:
9783839418772
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
418
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839418772/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen