Startseite Kunst Spielräume des Anderen
book: Spielräume des Anderen
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Spielräume des Anderen

Geschlecht und Alterität im postdramatischen Theater
  • Herausgegeben von: Nina Birkner , Andrea Geier und Urte Helduser
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Theater
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Der Band bestimmt das Verhältnis von Alterität und »postdramatischer« Theaterästhetik neu und blickt dabei auf Geschlecht, Ethnizität oder körperliche »Normalität«.

Information zu Autoren / Herausgebern

Birkner Nina :

Nina Birkner (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Theaterwissenschaft am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Geier Andrea :

Andrea Geier ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Gender Studies an der Universität Trier.

Helduser Urte :

Urte Helduser (PD Dr.) ist Literaturwissenschaftlerin und als Akademische Oberrätin an der Universität zu Köln tätig. 2003 wurde sie an der Universität Kassel promoviert, 2014 habilitierte sie sich an der Philipps-Universität Marburg. Sie hatte Vertretungsprofessuren an der Philipps-Universität Marburg (2019/20) und der Leibniz Universität Hannover (2016-18) inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: »Literatur und Wissen«, Ästhetik und Poetik, Drama und Theater, Feuilleton, Österreichische Literatur, Disability Studies. Veröffentlichungen (Auswahl): Imaginationen des Ungeborenen, Heidelberg 2018 (Hrsg. mit Burkhard Dohm), Imaginationen des Monströsen: Wissen, Literatur und Poetik der Missgeburt 1600-1835, Göttingen 2016, Geschlechterprogramme: Konzepte der literarischen Moderne, Köln 2005.

Rezensionen

Besprochen in:

GERMANISTIK, 55/3-4 (2014)

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Zur Einführung
Nina Birkner, Andrea Geier und Urte Helduser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9
I. Theatertexte

Geschlecht, Sacrum, Macht und Tod bei Elfriede Jelinek
Artur Pełka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
23

Anja Schonlau
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
41

Über Pornografie, Kannibalismus und orgiastische Gewaltexzesse in Elfriede Jelineks Bambiland/Babel und Rechnitz (Der Würgeengel)
Jan Süselbeck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
59

Tobias Zenker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
79

Konstruktionen von Identität und Alterität in Martin Crimps. The Treatment und Attempts on her life
Nina Birkner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
95
II. Inszenierungspraktiken

A Radical Fräulein Julie at the Berliner Ensemble in 1975
David Barnett
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
111

Die Bühne als Hör-Raum im postdramatischen Theater Elfriede Jelineks
Verena Ronge
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
129

Zur Eskalation der Rede in Friedrich Schillers Maria Stuart und Elfriede Jelineks/Nicolas Stemanns Ulrike Maria Stuart
Anne Fleig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
143

Die RAF als diskursive Projektionsfläche weiblicher politischer Macht
Swantje Nölke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
165

Behinderung im postdramatischen Theater Jelineks und Marthalers
Urte Helduser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
177

Machträume bei Bobby Baker und Elfriede Jelinek
Karen Jürs-Munby
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
195

Katharina Pewny
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
211
III. Gespräche

Theater und Performance zwischen. Theorie und politischem Aktivismus
Franziska Bergmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
223

Nina Birkner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
233

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. Juni 2014
eBook ISBN:
9783839418390
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
244
Heruntergeladen am 7.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839418390/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen