Startseite Zwischen Sicherheitserwartung und Risikoerfahrung
book: Zwischen Sicherheitserwartung und Risikoerfahrung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zwischen Sicherheitserwartung und Risikoerfahrung

Vom Umgang mit einem gesellschaftlichen Paradoxon in der Sozialen Arbeit
  • Herausgegeben von: Mathias Lindenau und Marcel Meier Kressig
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Die gegenwärtigen Transformationsprozesse erschüttern tradierte Erwartungssicherheiten und gesellschaftliche Stabilitätsgarantien. Der daraus resultierenden Verunsicherung steht ein Sicherheitsniveau in westlichen Staaten gegenüber, das ohne historisches Beispiel ist.

Die Beiträge in diesem Band beleuchten die moderne Dialektik von Sicherheitserwartung und Risikoerfahrung aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigen am Beispiel der Sozialen Arbeit, dass die Frage nach dem Umgang mit Sicherheit und Risiko nicht allein mit theoretischen Mitteln beantwortet werden kann.

Mit Beiträgen u.a. von Herfried Münkler und Christoph Butterwegge.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Mathias Lindenau

Mathias Lindenau (Dr. phil.) ist Professor an der Ostschweizer Fachhochschule. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen angewandte Ethik, normative Fragestellungen der Sozialen Arbeit sowie politische Ideengeschichte und Entscheidungstheorie.

--- Contributor: Marcel Meier Kressig

Marcel Meier Kressig (Dr. rer. soc.) ist Professor em. an der Ostschweizer Fachhochschule. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Gesellschaftstheorien, Konzeptionen des guten Lebens sowie Handlungs- und Entscheidungstheorien.

Rezensionen

Besprochen in:

Soziale Arbeit, 8 (2012)

Konturen, 5 (2012)

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Mathias Lindenau und Marcel Meier Kressig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7
I. THEORETISCHE PERSPEKTIVEN

Mathias Lindenau und Herfried Münkler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Gregor Husi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
75

Christoph Butterwegge
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121

Zur Geschichte und Gegenwart des Regierens von ›Langzeitarbeitslosen‹
Matthias Bohlender
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

(Un-)Sicherheit und Risiko in entscheidungs- und gegenwartsdiagnostischer Perspektive
Thomas Kron
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Horst Uecker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201
II. HANDLUNGSFELDER DER SOZIALEN ARBEIT

Das Beispiel der Risikoorientierten Bewährungshilfe in der Schweiz
Marcel Meier Kressig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Raumtheoretische Betrachtung des ambivalenten Verhältnisses von öffentlichem Raum und Aufmerksamkeit generierenden Gruppen in der Sozialen Arbeit
Christian Reutlinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Das Beispiel der aktivierenden Beschäftigungspolitik
Peter Schallberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Das Beispiel der Suchtprävention
Mathias Lindenau
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
351

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
353

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Februar 2014
eBook ISBN:
9783839417621
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
356
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839417621/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen