Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ungewissheit und Lernen
-
Johannes Sauer
and Matthias Trier
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Von der Beseitigung und Ohnmacht zur Bewältigung und Nutzung 13
-
Bestandsaufnahme – Ausgangslage
- Entscheiden unter Ungewissheit 37
- Organisation in der Risikogesellschaft 69
- Bewältigung von Ungewissheit durch Selbstorganisation 93
-
Ansätze zur Bewältigung und Nutzung von Ungewissheit in unterschiedlichen Praxisbereichen
- Projektorganisation und Projektmanagement unter den Bedingungen zunehmender Komplexität 137
- Entwicklungstendenzen industrieller Forschung und Entwicklung 177
- Grenzen technischer Sicherheit 189
- Unternehmensresilienz 213
- Unsicherheit und die Analyse globaler Finanzmärkte 233
- Ungewissheit und Lernen 257
- Employography 279
-
Forschung zu einem »anderen« Management von Ungewissheit – Ästhetisch-performative Ansätze
- Künstlerisch, erfahrungsgeleitet, spielerisch 297
- Verhalten in Organisationen dialektisch verstehen 309
- Organisationskultur revisited 327
- Was Dienstleister von Künstlern lernen können 347
- Das Heldenprinzip 359
- Autorinnen und Autoren 379
- Backmatter 386
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Von der Beseitigung und Ohnmacht zur Bewältigung und Nutzung 13
-
Bestandsaufnahme – Ausgangslage
- Entscheiden unter Ungewissheit 37
- Organisation in der Risikogesellschaft 69
- Bewältigung von Ungewissheit durch Selbstorganisation 93
-
Ansätze zur Bewältigung und Nutzung von Ungewissheit in unterschiedlichen Praxisbereichen
- Projektorganisation und Projektmanagement unter den Bedingungen zunehmender Komplexität 137
- Entwicklungstendenzen industrieller Forschung und Entwicklung 177
- Grenzen technischer Sicherheit 189
- Unternehmensresilienz 213
- Unsicherheit und die Analyse globaler Finanzmärkte 233
- Ungewissheit und Lernen 257
- Employography 279
-
Forschung zu einem »anderen« Management von Ungewissheit – Ästhetisch-performative Ansätze
- Künstlerisch, erfahrungsgeleitet, spielerisch 297
- Verhalten in Organisationen dialektisch verstehen 309
- Organisationskultur revisited 327
- Was Dienstleister von Künstlern lernen können 347
- Das Heldenprinzip 359
- Autorinnen und Autoren 379
- Backmatter 386