Chapter
Publicly Available
Frontmatter
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Die Produktion der herrschenden Ideologie 29
- Pierre Bourdieu und die Frankfurter Schule 43
-
I. Polarisierungen
- Endstation Frankfurt 85
- Distinktion, Heteronomie und Eindimensionalität im Denken von Bourdieu und der Kritischen Theorie 107
- „Worldmaking“ oder „die Durchsetzung der legitimen Weltsicht“ 121
- Subjektivität und Habitus 163
-
II. Konvergenzen
- Mit gemischten Gefühlen 189
- Kritikinstrument oder perfide Herrschaftsverlängerung? 215
- Nomos und Habitus 251
-
III. Verknüpfungen
- Die Analyse von Macht und Herrschaft 267
- Bourdieu, Habermas und die kritische Pädagogik 287
-
IV. Politisierungen
- Der Streit um den ästhetischen Blick 317
- „Konsequenzen ziehen“ 341
-
V. Ausblick
- Ein intellektuelles Erbe hinterlassen und antreten 353
- Autorinnen und Autoren 365
- Backmatter 367
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Die Produktion der herrschenden Ideologie 29
- Pierre Bourdieu und die Frankfurter Schule 43
-
I. Polarisierungen
- Endstation Frankfurt 85
- Distinktion, Heteronomie und Eindimensionalität im Denken von Bourdieu und der Kritischen Theorie 107
- „Worldmaking“ oder „die Durchsetzung der legitimen Weltsicht“ 121
- Subjektivität und Habitus 163
-
II. Konvergenzen
- Mit gemischten Gefühlen 189
- Kritikinstrument oder perfide Herrschaftsverlängerung? 215
- Nomos und Habitus 251
-
III. Verknüpfungen
- Die Analyse von Macht und Herrschaft 267
- Bourdieu, Habermas und die kritische Pädagogik 287
-
IV. Politisierungen
- Der Streit um den ästhetischen Blick 317
- „Konsequenzen ziehen“ 341
-
V. Ausblick
- Ein intellektuelles Erbe hinterlassen und antreten 353
- Autorinnen und Autoren 365
- Backmatter 367