Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Rolf Dieter Brinkmann und Jack Kerouac: Die leere Utopie des ›Einfach-Nur-Da‹-Seins
-
Gerd Hurm
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- In der Grube. Brinkmanns Neuer Realismus 17
- »Studio-Linie.« 33
- Tourismus und Literatur: Rolf Dieter Brinkmanns Rom, Blicke 53
- Rolf Dieter Brinkmanns Poetik der Selbstinszenierung 65
- Rolf Dieter Brinkmann und Jack Kerouac: Die leere Utopie des ›Einfach-Nur-Da‹-Seins 83
- Nachholende Moderne 103
- Kreis, Punkt, Linie 125
- Schreiben gegen das ›ptolemäische Weltbild‹ 157
- »Ich möchte mehr Gegenwart!« 175
- Redundante Wiederholungen, wiederholte Redundanzen 193
- Bilder einer Neuropoetik 213
- Piloten – Orangensaftmaschinen – (Augen)Blicke 229
- Pop-Mythos und Rebellion 243
- Rolf Dieter Brinkmanns Konstruktion und Destruktion des weiblichen Körpers 257
- Restformen von Menschenleben 271
- Autorinnen und Autoren 283
- Backmatter 287
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- In der Grube. Brinkmanns Neuer Realismus 17
- »Studio-Linie.« 33
- Tourismus und Literatur: Rolf Dieter Brinkmanns Rom, Blicke 53
- Rolf Dieter Brinkmanns Poetik der Selbstinszenierung 65
- Rolf Dieter Brinkmann und Jack Kerouac: Die leere Utopie des ›Einfach-Nur-Da‹-Seins 83
- Nachholende Moderne 103
- Kreis, Punkt, Linie 125
- Schreiben gegen das ›ptolemäische Weltbild‹ 157
- »Ich möchte mehr Gegenwart!« 175
- Redundante Wiederholungen, wiederholte Redundanzen 193
- Bilder einer Neuropoetik 213
- Piloten – Orangensaftmaschinen – (Augen)Blicke 229
- Pop-Mythos und Rebellion 243
- Rolf Dieter Brinkmanns Konstruktion und Destruktion des weiblichen Körpers 257
- Restformen von Menschenleben 271
- Autorinnen und Autoren 283
- Backmatter 287