Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Trostobjekte im Werk Samuel Becketts
-
Horst Breuer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- Einleitung 7
- »A Space to Note« 15
- Raumspiel und Raumregie im Endspiel und im Spätwerk Becketts 27
- Unmögliche Räume Die Stimme als Objekt in Becketts (spätem) Theater 55
- Das Nagen des Raums am Objekt Zu Phänomenen heikel werdender Verdinglichung in Becketts Das letzte Band und ihrer Herausforderung für die Inszenierungspraxis 67
- Das allerletzte Band: Handke zu Beckett an den Münchner Kammerspielen 83
- Raum und Objekt in He, Joe und anderen Fernsehstücken Samuel Becketts 101
- Trostobjekte im Werk Samuel Becketts 115
- »Ma région« Bewegung und Raumerfahrung in Becketts Molloy 129
- Figur, Objekt, Stimme Elemente möglicher Räume am Beispiel narrativer Texte von Samuel Beckett 145
- (Text-)Körper und Räumlichkeit in Becketts Le Dépeupleur 165
- Raum und Objekt in Samuel Becketts Le Dépeupleur 185
- Raum und Objekt in Dream of Fair to middling Women (1932, publ. 1992) 207
- Verwandtschaften, Verweigerungen Notizen zu Raum, Identität und Handlung des Kunstsachverständigen Samuel Beckett 223
- AUTORINNEN UND AUTOREN 237
- Backmatter 240
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- Einleitung 7
- »A Space to Note« 15
- Raumspiel und Raumregie im Endspiel und im Spätwerk Becketts 27
- Unmögliche Räume Die Stimme als Objekt in Becketts (spätem) Theater 55
- Das Nagen des Raums am Objekt Zu Phänomenen heikel werdender Verdinglichung in Becketts Das letzte Band und ihrer Herausforderung für die Inszenierungspraxis 67
- Das allerletzte Band: Handke zu Beckett an den Münchner Kammerspielen 83
- Raum und Objekt in He, Joe und anderen Fernsehstücken Samuel Becketts 101
- Trostobjekte im Werk Samuel Becketts 115
- »Ma région« Bewegung und Raumerfahrung in Becketts Molloy 129
- Figur, Objekt, Stimme Elemente möglicher Räume am Beispiel narrativer Texte von Samuel Beckett 145
- (Text-)Körper und Räumlichkeit in Becketts Le Dépeupleur 165
- Raum und Objekt in Samuel Becketts Le Dépeupleur 185
- Raum und Objekt in Dream of Fair to middling Women (1932, publ. 1992) 207
- Verwandtschaften, Verweigerungen Notizen zu Raum, Identität und Handlung des Kunstsachverständigen Samuel Beckett 223
- AUTORINNEN UND AUTOREN 237
- Backmatter 240