Startseite Knoten und Kanten
book: Knoten und Kanten
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Knoten und Kanten

Soziale Netzwerkanalyse in Wirtschafts- und Migrationsforschung
  • Herausgegeben von: Markus Gamper und Linda Reschke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Globalisierung heißt Vernetzung! Wir leben in einer »Netzwerkgesellschaft«, in der Akteure durch Beziehungen in soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge eingebettet sind. Ein Ansatz der Geistes- und Sozialwissenschaften, der sich bei der Erforschung dieser Phänomene als weiterführend erwiesen hat, ist die soziale Netzwerkanalyse. Sie erklärt die Möglichkeiten und Grenzen individuellen Verhaltens oder die Herausbildung von Strukturen.

Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes – theoretische Einführungstexte sowie einschlägige Forschungsarbeiten aus der Wirtschafts- und Migrationsforschung – gehen den Fragen nach, was soziale Netzwerke sind, welche Wirkungen sie haben und welche Handlungsspielräume sie bieten.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Markus Gamper

Markus Gamper (PD Dr. phil.), geb. 1975, ist akademischer Rat am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. Er war Gastprofessor an der Universidad Autónoma de Aguascalientes (Mexiko). Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Netzwerkforschung, empirische Sozialforschung, (Trans-)Migrationsforschung und soziale Ungleichheit.

--- Contributor: Linda Reschke

Linda Reschke hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Wissenschaftsmanagerin am Forschungscluster der Universitäten Trier und Mainz »Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke« gearbeitet. Seit 2013 arbeitet sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem bayerischen mittelständischen Unternehmen.

Rezensionen

»Der Sammelband ist [...] ein Baustein dafür, wissenschaftliches Denken und Forschen in das Gebäude einer humanen Existenz Heute und Morgen einzufügen.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Markus Gamper und Linda Reschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13
Theorie und Methode

Michael Schnegg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
55

Boris Holzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Johannes Marx
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
95
Wirtschaftsforschung

Karoline Krenn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Lothar Krempel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Christian Marx
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Michael Sander
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
195

Michael Plattner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221
Migrationsforschung

Sonja Haug
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
247

Christine Avenarius
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Tatjana Fenicia, Markus Gamper und Michael Schönhuth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
305

Andrea Janssen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
333

Jan A. Fuhse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
363

Janine Dahinden
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
393

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
425

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Februar 2014
eBook ISBN:
9783839413111
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
428
Abbildungen:
30
Farbige Abbildungen:
7
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839413111/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen