Home Doping im Radsport – zivilisationstheoretische Anmerkungen zu einer langen Geschichte / Doping in Cycling – Comments from the Theory of Civilization Point of View to a Long History
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Doping im Radsport – zivilisationstheoretische Anmerkungen zu einer langen Geschichte / Doping in Cycling – Comments from the Theory of Civilization Point of View to a Long History

  • Michael Krüger EMAIL logo
Published/Copyright: May 25, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Doping im Radsport wird in der Regel als eine Geschichte des moralischen Verfalls gesehen. Zu diesem Bild tragen wesentlich die Medien bei. Ein zivilisationstheoretischer Blick auf die Geschichte des Radsports zeigt dagegen ein anderes Bild: Die öffentliche Sensibilität gegenüber Dopingverstößen im Radsport hat erheblich zugenommen; ebenso die moralische Bewertung der Einnahme von Medikamenten zum Zweck der Leistungssteigerung. Diese These wird auf der Grundlage einer Analyse der Entwicklung der Dopingbestimmungen im Radsport zu belegen versucht. Sie ist zugleich Ausdruck des wachsenden Einflusses internationaler Sportorganisationen, in diesem Fall der UCI. Er wird allerdings durch die jüngsten spektakulären Dopingfälle (besonders im Radsport) durch staatliche Eingriffe wieder begrenzt.

Summary

The history of doping in cycling is generally seen as a matter of moral decline. The media contribute considerably to this impression. However, an approach to the history of cycling from the theory of civilization point of view offers a different perspective: Public sensibility towards cases of doping in cycling has grown significantly as has the moral judgment of the use of performance enhancing drugs. This hypothesis will be tested on the basis of an analysis of the development of Anti-Doping Rules in cycling, which is also an indicator for the growing influence of international sports organizations, in this case the UCI. However, due to the latest spectacular doping cases (especially in cycling), this influence is limited again by governmental intervention.

Online erschienen: 2016-5-25
Erschienen im Druck: 2006-12-1

© 2006 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/sug-2006-0307/html
Scroll to top button