Online erschienen: 2024-06-26
Erschienen im Druck: 2024-07-08
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Spirituelle Krisen
- Review
- Research on spiritual struggles: A brief snapshot focusing on new horizons
- Übersichtsartikel
- Psychische Probleme im Kontext von Religiosität und Spiritualität. Eine Literaturanalyse zu Typologien und Erscheinungsbildern
- Originalia
- Spirituelle Krisen und Geistliche Trockenheit: Die Perspektive von Johannes vom Kreuz und Mutter Teresa von Kalkutta
- Bittersüß. Perspektiven auf spirituelle Konflikte und Möglichkeiten heilsamen Umgangs
- Überwindung von Phasen Geistlicher Trockenheit: Strategien im Umgang und Erleben der Transformation
- Kulturelle Ressourcen in spirituellen Krisen
- Geistliche Trockenheit bei stationär behandelten Personen mit depressiven und Suchterkrankungen
- Essay
- Spirituelles Ringen. Eine psychoanalytische Reflexion
- Kasuistik
- Spiritual Care und Genesungsbegleitung in der Psychiatrie. Kasuistik einer religiösen Krise
- Essay
- Das Fremde in Gott. Theologische Überlegungen zu dem vergessenen Begriff Anfechtung
- Stichwort
- Krankheitsverarbeitung, spirituelle
- Rezensionen
- Ralf T. Vogel (2023) Das Geheimnis der Seele: Grundlagen einer zeitgemäßen Psychotherapiewissenschaft. Stuttgart: Kohlhammer. ISBN-10: 3170440039; 136 Seiten; Preis: D 37,00 €; E-Book 32,99 € The secret of the soul: Foundations of a contemporary psychotherapy science.
- Jan Loffeld (2024) Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt: Das Christentum vor der religiösen Indifferenz. Freiburg i. Br.: Herder. ISBN: 978-3-451-39569-7; 192 Seiten; Preis: 22,00 €; E-Book 22,00 €. When nothing is missing where God is missing: Christianity before religious indifference
- Stichwort
- Trauma
- Demoralisierung
- Forschungsprojekt
- Grenzsituationen im Gesundheitsbereich
- Tagungsberichte
- Digitaler Parlamentarischer Abend „Spiritual Care geht uns alle an! – Spiritualität in der gesundheitlichen Versorgung“
- Sonderausstellung „aus dem schweigen“ (Ulrike Streck-Plath). Stiftskirchenmuseum Himmelkron
- Nachruf
- In Memoriam Dr. theol. Erhard Weiher (1941–2024)
- Spiritueller Impuls
- Genau so will ich dich
- Mitteilungen
- Neue Vorstandvorsitzende
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Spirituelle Krisen
- Review
- Research on spiritual struggles: A brief snapshot focusing on new horizons
- Übersichtsartikel
- Psychische Probleme im Kontext von Religiosität und Spiritualität. Eine Literaturanalyse zu Typologien und Erscheinungsbildern
- Originalia
- Spirituelle Krisen und Geistliche Trockenheit: Die Perspektive von Johannes vom Kreuz und Mutter Teresa von Kalkutta
- Bittersüß. Perspektiven auf spirituelle Konflikte und Möglichkeiten heilsamen Umgangs
- Überwindung von Phasen Geistlicher Trockenheit: Strategien im Umgang und Erleben der Transformation
- Kulturelle Ressourcen in spirituellen Krisen
- Geistliche Trockenheit bei stationär behandelten Personen mit depressiven und Suchterkrankungen
- Essay
- Spirituelles Ringen. Eine psychoanalytische Reflexion
- Kasuistik
- Spiritual Care und Genesungsbegleitung in der Psychiatrie. Kasuistik einer religiösen Krise
- Essay
- Das Fremde in Gott. Theologische Überlegungen zu dem vergessenen Begriff Anfechtung
- Stichwort
- Krankheitsverarbeitung, spirituelle
- Rezensionen
- Ralf T. Vogel (2023) Das Geheimnis der Seele: Grundlagen einer zeitgemäßen Psychotherapiewissenschaft. Stuttgart: Kohlhammer. ISBN-10: 3170440039; 136 Seiten; Preis: D 37,00 €; E-Book 32,99 € The secret of the soul: Foundations of a contemporary psychotherapy science.
- Jan Loffeld (2024) Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt: Das Christentum vor der religiösen Indifferenz. Freiburg i. Br.: Herder. ISBN: 978-3-451-39569-7; 192 Seiten; Preis: 22,00 €; E-Book 22,00 €. When nothing is missing where God is missing: Christianity before religious indifference
- Stichwort
- Trauma
- Demoralisierung
- Forschungsprojekt
- Grenzsituationen im Gesundheitsbereich
- Tagungsberichte
- Digitaler Parlamentarischer Abend „Spiritual Care geht uns alle an! – Spiritualität in der gesundheitlichen Versorgung“
- Sonderausstellung „aus dem schweigen“ (Ulrike Streck-Plath). Stiftskirchenmuseum Himmelkron
- Nachruf
- In Memoriam Dr. theol. Erhard Weiher (1941–2024)
- Spiritueller Impuls
- Genau so will ich dich
- Mitteilungen
- Neue Vorstandvorsitzende