Home Geheimnis
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Geheimnis

  • Erhard Weiher EMAIL logo
Published/Copyright: April 27, 2022
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2022-04-27
Published in Print: 2022-04-26

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Editorial
  3. Angehörige begleiten
  4. Originalia
  5. Religion/Spiritualität in der häuslichen Pflege und konzeptionelle Überlegungen zur Begleitung pflegender Angehöriger
  6. Interview
  7. Hartmut Rosa über den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
  8. Originalia
  9. Trauernde aus dem Selbst begleiten
  10. Akzeptanz und Mitgefühl. Den Umgang mit dem Unveränderlichen begleiten
  11. Mental health professionals discussing spiritual care for psychiatric outpatients: a qualitative study of multidisciplinary meetings
  12. Religiöses Coping bei einer lebensbedrohlichen Krankheit im Vergleich zu anderen Bewältigungsformen
  13. Essay
  14. Aspekte eines systemischen Seelsorge-Konzeptes für den klinischen Bereich
  15. Die Integration von Spiritualität ins Gesundheitswesen –
  16. Spirituelle Lebenshilfe boomt -wo bleibt die Seelsorge?
  17. Tagungsbericht
  18. „Chaplaincy: Critical and Changing Roles in Covid-19“
  19. Kunst – Gesundheit – Spiritualität: Eine Spurensuche
  20. Das Stichwort
  21. Demenz
  22. Geheimnis
  23. Koran
  24. Familie
  25. Kind
  26. Rezensionen
  27. Bieler A (2017) Verletzliches Leben. Horizonte einer Theologie der Seelsorge. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-525-62440-1; 249 Seiten, Preis: 45,00 €; E-Book 37,99 €
  28. Klaus-Werner Stangier (2019) Über die erlangte Erleuchtung stellt der Meister eine Bescheinigung aus. Meister Eckhart und der Zen-Meister Hakuin im Gespräch. Ostfildern: Patmos. ISBN 978-3-8436-1158-9; 224 Seiten; Preis 24 €
  29. Gerd Overbeck, Annegret Overbeck (2021) Die Gretchenfrage. Christen und Atheisten im Gespräch über Religion und Glauben. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel. ISBN 9783955583057; 200 Seiten; Preis: D 19,90 € The crucial question. Christians and atheists in conversation about religion and faith.
  30. Thomas Wild (2021) Seelsorge in Krisen. Zur Eigentümlichkeit pastoralpsychologischer Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN: 978-3-525-6245-4; 270 Seiten; Preis D 23,99 €
  31. Arndt Büssing und Thomas Dienberg (Hg.), Gottes Unverfügbarkeit und die Dunkle Nacht. Vom Umgang mit der geistlichen Trockenheit. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet 2021, ISBN 978-3-7917-3323-4, 232 Seiten, Preis 26,95 € God’s unavailability and the dark night. Dealing with spiritual dryness
  32. Frick E, Hilpert K (Hg.) (2021) Spiritual Care von A bis Z. Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH. ISBN: 978-3-11-065918-4; 408 Seiten; Preis: 31,95 €; E-Book 31,95 € Spiritual Care from A to Z.
  33. Forschungsprojekt
  34. Does spirituality mitigate critical carers’ moral distress and strengthen their resilience? A scoping review protocol
  35. Spiritueller Impuls
  36. Eine neue Leidkultur
  37. Mitteilungen
  38. Mitteilungen
Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/spircare-2019-0094/html
Scroll to top button