Online erschienen: 2016-1-20
Erschienen im Druck: 2016-1-1
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
- Originalia
- Die Rolle des Arztes im Spiritual Care-Team – Aspekte für die ärztliche Ausbildung
- Die Kluft zwischen eingeschätzten und tatsächlichen Fähigkeiten bei der Erhebung der spirituellen Anamnese
- Spiritualität und Religiosität in der Weiterbildung von Psychologen in Palliative Care
- Existenzielle Fallbesprechung – ein Führungsinstrument zur Entlastung Pflegender
- Erfahrungsbericht
- Bewusstheit durch Bewegung Was die Feldenkrais-Methode mit Spiritualität zu tun hat und warum die Feldenkrais-Arbeit Spiritual Care sein kann
- Spiritueller Impuls
- Fröhlich – ob man will oder nicht1
- Interviews
- Spirituelle Anamnese und Patientenverfügung. Ein Gespräch mit Ulla-Mariam Hoffmann und Heide Krantz
- Seelenbewusstsein und non-duale Präsenz – neue Qualitäten im psychotherapeutischen Kontext. Ein Gespräch mit Joachim Galuska
- Tagungsbericht
- Spiritualität im Alter. „Wachsen“ bis zum Ende?
- Das Stichwort
- Stichwort: Anfänger-Geist
- Berufliche Belastungen und Burnout
- Rezensionen
- Brigitte Boothe, Hg.: Wenn ich doch nur – ach hätt ich bloß. Die Anatomie des Wunsches
- Verena Begemann, Daniel Berthold, Manfred Hillmann: Sterben und Gelassenheit
- Margit Gratz & Traugott Roser: (2016) Curriculum Spiritualität für ehrenamtliche Hospizbegleitung
- Mitteilungen
- Mitteilungen
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
- Originalia
- Die Rolle des Arztes im Spiritual Care-Team – Aspekte für die ärztliche Ausbildung
- Die Kluft zwischen eingeschätzten und tatsächlichen Fähigkeiten bei der Erhebung der spirituellen Anamnese
- Spiritualität und Religiosität in der Weiterbildung von Psychologen in Palliative Care
- Existenzielle Fallbesprechung – ein Führungsinstrument zur Entlastung Pflegender
- Erfahrungsbericht
- Bewusstheit durch Bewegung Was die Feldenkrais-Methode mit Spiritualität zu tun hat und warum die Feldenkrais-Arbeit Spiritual Care sein kann
- Spiritueller Impuls
- Fröhlich – ob man will oder nicht1
- Interviews
- Spirituelle Anamnese und Patientenverfügung. Ein Gespräch mit Ulla-Mariam Hoffmann und Heide Krantz
- Seelenbewusstsein und non-duale Präsenz – neue Qualitäten im psychotherapeutischen Kontext. Ein Gespräch mit Joachim Galuska
- Tagungsbericht
- Spiritualität im Alter. „Wachsen“ bis zum Ende?
- Das Stichwort
- Stichwort: Anfänger-Geist
- Berufliche Belastungen und Burnout
- Rezensionen
- Brigitte Boothe, Hg.: Wenn ich doch nur – ach hätt ich bloß. Die Anatomie des Wunsches
- Verena Begemann, Daniel Berthold, Manfred Hillmann: Sterben und Gelassenheit
- Margit Gratz & Traugott Roser: (2016) Curriculum Spiritualität für ehrenamtliche Hospizbegleitung
- Mitteilungen
- Mitteilungen