Zusammenfassung
Der Beitrag geht von Peter Fuchs′ Ausarbeitung einer Verflechtung von Derrida’scher Dekonstruktion und Luhmann’scher Systemtheorie aus. Er stellt die Frage nach der Möglichkeit von Theorie unter den neuen Bedingungen postontologischen Denkens. Zuerst wird, entgegen Fuchs′ Tendenz, die Notwendigkeit einer schärferen Trennung zwischen Dekonstruktion und Systemtheorie gezeigt. Das theoretische Projekt der Systemtheorie wird ernst genommen: der Beitrag zeigt, inwiefern die Systemtheorie die inaugurale postontologische Theorie darstellt. Der Begriff sowie alle Momente postontologischen Theoretisierens werden durchgegangen und expliziert: Grund-Problematik, Adequität und Inadequität, Inkongruenz, Fragmentarität. Zuletzt wird mit dem eigens hierfür entwickelten Begriff der »Intellektion« die vollzughafte und existenzielle Problematik von Theorie erhellt.
© 2003 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Inhalt Jahrgang 9 (2003)
- Genese des globalen Wissenschaftssystems
- Das Problem des Übergangs in Luhmanns Evolutionstheorie
- Zur Soziologie des fundamentalistischen Terrorismus
- Vom Modell zur Mode. Medien und Formen der Nachahmung
- Defizite und Folgeprobleme funktionaler Differenzierung. Ein Vorschlag zur Beobachtung von Reaktionen der Gesellschaft
- Rechnen lernen
- Was ist noch Theorie? Eine Auseinandersetzung mit Peter Fuchs' ›Metapher des Systems‹
- Niklas Luhmann und die Pädagogik
- Abstracts
- Über die Autoren
- Hinweise für unsere Autoren
Articles in the same Issue
- Inhalt Jahrgang 9 (2003)
- Genese des globalen Wissenschaftssystems
- Das Problem des Übergangs in Luhmanns Evolutionstheorie
- Zur Soziologie des fundamentalistischen Terrorismus
- Vom Modell zur Mode. Medien und Formen der Nachahmung
- Defizite und Folgeprobleme funktionaler Differenzierung. Ein Vorschlag zur Beobachtung von Reaktionen der Gesellschaft
- Rechnen lernen
- Was ist noch Theorie? Eine Auseinandersetzung mit Peter Fuchs' ›Metapher des Systems‹
- Niklas Luhmann und die Pädagogik
- Abstracts
- Über die Autoren
- Hinweise für unsere Autoren