Home Stumbling Giants: The Emptiness, Fullness, and Recursiveness of Strategic Management
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Stumbling Giants: The Emptiness, Fullness, and Recursiveness of Strategic Management

  • Günther Ortmann EMAIL logo and Harold Salzman
Published/Copyright: May 26, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Allgemeine Konzepte und Rezepte des strategischen Managements sind meistens entweder einseitig oder leer, Reflex auf einen horror vacui der Träger strategischer Entscheidungen. Diese Entscheidungen und die Orientierung an einmal dieser, einmal jener Managementmode werden in diesem Beitrag als Entfaltung der Raradoxie des Entscheidens interpretiert, einschließlich der Oszillation zwischen kontextabhängig wechselnder Fokussierung der Themen und der strategischen Aufmerksamkeit. Es wird ein Konzept rekursiver, supplementärer Füllung einer notwendigen Leere von Strategien im Zuge ihrer Implementation und Realisierung vorgestellt, unter Rekurs auf Alfred Schütz, Anthony Giddens, Jaques Derrida, Donald Schöns Begriff »knowledge-in-action« und Eric Leiters Idee einer strategischen Ambiguität. Strategisches Management ist, so gesehen, ein permanentes Tasten und Stolpern. Fiktionen der Fülle und Verläßlichkeit strategischer Konzepte geben dann Halt.

Online erschienen: 2016-5-26
Erschienen im Druck: 2002-11-1

© 2002 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 20.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/sosys-2002-0207/html
Scroll to top button