Zusammenfassung
Allgemeine Konzepte und Rezepte des strategischen Managements sind meistens entweder einseitig oder leer, Reflex auf einen horror vacui der Träger strategischer Entscheidungen. Diese Entscheidungen und die Orientierung an einmal dieser, einmal jener Managementmode werden in diesem Beitrag als Entfaltung der Raradoxie des Entscheidens interpretiert, einschließlich der Oszillation zwischen kontextabhängig wechselnder Fokussierung der Themen und der strategischen Aufmerksamkeit. Es wird ein Konzept rekursiver, supplementärer Füllung einer notwendigen Leere von Strategien im Zuge ihrer Implementation und Realisierung vorgestellt, unter Rekurs auf Alfred Schütz, Anthony Giddens, Jaques Derrida, Donald Schöns Begriff »knowledge-in-action« und Eric Leiters Idee einer strategischen Ambiguität. Strategisches Management ist, so gesehen, ein permanentes Tasten und Stolpern. Fiktionen der Fülle und Verläßlichkeit strategischer Konzepte geben dann Halt.
© 2002 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Contents
- Heinz von Foerster
- Management Out of Networks and Systems
- Introduction
- Micromoment Management: Jumping at Chances for Status Gain
- The Regime of Shareholders: End of the Regime of Managers?
- Standardization and the Regulation of Management Control Practices
- Stumbling Giants: The Emptiness, Fullness, and Recursiveness of Strategic Management
- Strategies and Identities by Mobilization Context
- Deconstruction is the Case: Deconstruction in Management Consulting and Organization Theory
- The De-Construction and Re-Construction of Authority and the Role of Management and Consulting
- Lenin’s Void: Towards a Kenogrammar of Management
- Systemtheorie und Gender. Überlegungen zum Zusammenhang von politischer Inklusion und Geschlechterdifferenz
- Die Form der autopoietischen Reproduktion am Beispiel von Bewußtsein und Kommunikation
- Rezensionen
- Abstracts
- Über die Autoren
- Hinweise für unsere Autoren
Articles in the same Issue
- Contents
- Heinz von Foerster
- Management Out of Networks and Systems
- Introduction
- Micromoment Management: Jumping at Chances for Status Gain
- The Regime of Shareholders: End of the Regime of Managers?
- Standardization and the Regulation of Management Control Practices
- Stumbling Giants: The Emptiness, Fullness, and Recursiveness of Strategic Management
- Strategies and Identities by Mobilization Context
- Deconstruction is the Case: Deconstruction in Management Consulting and Organization Theory
- The De-Construction and Re-Construction of Authority and the Role of Management and Consulting
- Lenin’s Void: Towards a Kenogrammar of Management
- Systemtheorie und Gender. Überlegungen zum Zusammenhang von politischer Inklusion und Geschlechterdifferenz
- Die Form der autopoietischen Reproduktion am Beispiel von Bewußtsein und Kommunikation
- Rezensionen
- Abstracts
- Über die Autoren
- Hinweise für unsere Autoren