Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Feier des Heiligen Öles nach der Jerusalemer Ordnung
Tinatin Chronz, Die Feier des Heiligen Öles nach der Jerusalemer Ordnung. Mit dem Text des slavischen Codex Hilferding 21 der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg sowie georgischen Übersetzungen palästinensischer und konstantinopolitanischer Quellen. Einführung – Edition – Kommentar. Münster: Aschendorff Verlag 2012, 466 Seiten. (= Jerusalemer Theologisches Forum 18) ISBN 978-3-402-11020-1
Veröffentlicht/Copyright:
5. August 2015
Online erschienen: 2015-8-5
Erschienen im Druck: 2015-8-1
© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Titelseiten
- Aufsätze
- Reflections of Church Slavonic – Croatian diglossia on the Baška tablet: a new contribution concerning its language and linguistic layers
- Fo & Fo: Forscher und Fonts, oder Probleme der multilingualen Textverarbeitung in der Slavistik
- “To mamy wpajane od dziecka” – a recipient passive in Polish?
- Zwei Theater: das „romantische Paradigma“ und die „Generation Porno“
- Solženicyns Anti-Rozanov: Zweimal Erster Weltkrieg
- Tagungsbericht
- Tagungsbericht zur internationalen Tagung „Prager Figurationen jüdischer Moderne“ (Tübingen, 5.–7. Februar 2015)
- Buchbesprechungen
- Sibirien – Russland – Europa
- Stich russkich perevodov iz korejskoj poezii (1950–1980-je gody)
- Identity, Nationalism, and Cultural Heritage under Siege
- Censorship, Indirect Translation and Non-translation: The (Fateful) Adventures of Czech Literature 20th-century Portugal
- Die Feier des Heiligen Öles nach der Jerusalemer Ordnung
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Titelseiten
- Aufsätze
- Reflections of Church Slavonic – Croatian diglossia on the Baška tablet: a new contribution concerning its language and linguistic layers
- Fo & Fo: Forscher und Fonts, oder Probleme der multilingualen Textverarbeitung in der Slavistik
- “To mamy wpajane od dziecka” – a recipient passive in Polish?
- Zwei Theater: das „romantische Paradigma“ und die „Generation Porno“
- Solženicyns Anti-Rozanov: Zweimal Erster Weltkrieg
- Tagungsbericht
- Tagungsbericht zur internationalen Tagung „Prager Figurationen jüdischer Moderne“ (Tübingen, 5.–7. Februar 2015)
- Buchbesprechungen
- Sibirien – Russland – Europa
- Stich russkich perevodov iz korejskoj poezii (1950–1980-je gody)
- Identity, Nationalism, and Cultural Heritage under Siege
- Censorship, Indirect Translation and Non-translation: The (Fateful) Adventures of Czech Literature 20th-century Portugal
- Die Feier des Heiligen Öles nach der Jerusalemer Ordnung