Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Mit Taras Ševčenko Staat machen
Alwart, Jenny, Mit Taras Ševčenko Staat machen. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der Ukraine vor und nach 1991, Köln – Weimar – Wien (Böhlau) 2012, 220 S. + Abb. (Visuelle Geschichtskultur; 8) ISBN 978-3-412-20769-4
Published/Copyright:
July 2, 2015
Published Online: 2015-07-02
Published in Print: 2015-07-01
© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Zum Geleit
- Aufsätze
- Ein vermisster Großvater, ein Tango und ein Museum
- „Ničen’ka“, „ričen’ka“ und die Division „Galizien“: Ukrainische Tracks auf russischen Pop- und Metal-Alben
- Die Rezeption der deutschen Moderne in der ukrainischen Avantgarde
- Die Sprache der theologischen Werke von Markijan Šaškevyč im Kontext der Entwicklung der ukrainischen Literatursprache (Galizien, erste Hälfte des 19. Jh.)
- Zur Übersetzung deontischer Modalmarker ins Ukrainische: eine korpusgestützte Untersuchung anhand von EU-Richtlinien
- “Ukraine is United” Campaign: Public Discourse on Languages in Ukraine at a Time of Political Turmoil
- Wem gehört die Krim?
- Buchbesprechungen
- Mit Taras Ševčenko Staat machen
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Zum Geleit
- Aufsätze
- Ein vermisster Großvater, ein Tango und ein Museum
- „Ničen’ka“, „ričen’ka“ und die Division „Galizien“: Ukrainische Tracks auf russischen Pop- und Metal-Alben
- Die Rezeption der deutschen Moderne in der ukrainischen Avantgarde
- Die Sprache der theologischen Werke von Markijan Šaškevyč im Kontext der Entwicklung der ukrainischen Literatursprache (Galizien, erste Hälfte des 19. Jh.)
- Zur Übersetzung deontischer Modalmarker ins Ukrainische: eine korpusgestützte Untersuchung anhand von EU-Richtlinien
- “Ukraine is United” Campaign: Public Discourse on Languages in Ukraine at a Time of Political Turmoil
- Wem gehört die Krim?
- Buchbesprechungen
- Mit Taras Ševčenko Staat machen