Home Men’s Sheds (Männerschuppen) - Treffpunkte für ältere Männer
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Men’s Sheds (Männerschuppen) - Treffpunkte für ältere Männer

  • Doris Bardehle EMAIL logo
Published/Copyright: September 7, 2023

Zusammenfassung

Seit der Jahrtausendwende haben Men’s Sheds in vielen Ländern Einzug gehalten und die Bereitschaft der Männer zur aktiven Mitgestaltung genutzt, um deren Gesundheitsbewusstsein zu verbessern und so das Wohlbefinden zu steigern. Über den aktuellen Stand von Men’s Sheds in Deutschland wurde recherchiert und Beispiele werden vorgestellt.

Abstract

Since the turn of the millennium, Men’s Sheds have triumphed in many countries, harnessing men’s willingness to play an active role in improving health awareness and thus enhancing well-being. The current status of Men’s Sheds in Germany was researched and examples are presented.

  1. Autorenerklärung

  2. Die Autorin erklärt, dass der Beitrag in keiner anderen Zeitschrift eingereicht wurde. Die Autorin hat keine finanzielle Unterstützung für die Anfertigung des Beitrages erhalten. Es bestehen keine Interessenkonflikte. Für die Publikation wurde keine gesonderte Erhebung durchgeführt. Es wurden bereits publizierte Daten und Daten von zitierten Webseiten verwendet. Copyright: Mit Übersendung des Manuskriptes an den Verlag werden keine Rechte Dritter verletzt. Die Autorin überträgt dem Verlag für die Laufzeit des Urheberrechtes das Verlagsrecht für die Nutzung des Beitrages.

  3. Authors Declaration

  4. The author declares that the paper has not been submitted to any other journal. The author has not received any financial support for the preparation of the paper. The author declares that there are no conflicts of interest. No separate survey was conducted for this publication. Previously published data and data from cited websites were used. Copyright: By sending the manuscript to the publisher, no rights of third parties are violated. The author transfers the publishing right for the use of the article to the publisher for the duration of the copyright.

Literatur

1. Golding B. The men’s Sheds Movement: The company of Men. 2015. Definition of Men’s Sheds. Download citation of The Men’s Shed Movement: The Company of Men (researchgate.net). Download 14.04.2023.10.18848/978-1-61229-788-0/CGPSearch in Google Scholar

2. Golding B. New Men’s shed Movement. 2021. New ‘Men’s Shed Movement’ Book by Barry Golding - (menssheds.org.uk). Download 14.04.2023 Shoulder to Shoulder.Search in Google Scholar

3. European Men’s Sheds. New European Men’s Sheds website. www.menssheds.eu Download 14.04.2023.Search in Google Scholar

4. Baker P. Review of the National Men’s Health Policy and Action Plan 2008-2013. Final Report for the Health service Executive by Peter Baker, March 2015. REVIEW OF THE NATIONAL MEN’S HEALTH POLICY AND ACTION PLAN 2008-2013 FINAL REPORT FOR THE HEALTH SERVICE EXECUTIVE | Semantic Scholar download 14.04.2023.Search in Google Scholar

5. Irish Men’s Sheds Organization. Download 14.04.2023. https://menssheds.ie//info@menssheds.ie.Search in Google Scholar

6. McGrath A, Murphy N, Egan T, Richardson N. Sheds for Life: health and wellbeing outcomes of a tailored community-based health promotion initiative for men’s sheds in Ireland. BMC Public Health 2022;22:1590. 10.1186/s12889-022-13964-6.Search in Google Scholar PubMed PubMed Central

7. Australian Men’s Sheds Organisation. Shoulder to Shoulder. Download 14.04.2023. Australian Men’s Shed Association (AMSA) - Join Our Community (mensshed.org).Search in Google Scholar

8. Australian Government. Department of Health and Ageing. National Male Health Policy building on the strength of Australian Males. 2010. ISBN 978-1-74241-204-7. Download 14.04.2023. https://www.health.gov.au/sites/default/files/documents/2021/05/national-men-s-health-policy-2010.pdf.Search in Google Scholar

9. Australian Government. Department of Health and Aged Care. National Men’s Health Strategy 2020-2030. 2019. Download 14.04.2023. National Men’s Health Strategy 2020–2030 | Australian Government Department of Health and Aged Care.Search in Google Scholar

10. Diakonie Verein Bamberg e.V. Männerschuppen Bamberg. Download 20.12.2023. www.maennerschuppen/maennerschuppen.Search in Google Scholar

11. Reparaturwerkstatt „Tüftler Treff“ im Mehrgenerationenhaus Kulmbach. Download 14.04.2023. https://gummi-stiftung.de/mehrgenerationenhaus/.Search in Google Scholar

12. Männerschuppen in Leinfelden-Echterdingen. Flyer. Download 14.04.2023. https://www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-Esslingen-ROOT/get/params_E-1107296435/14984892/Flyer%20Maennerschuppen%202018-12-10.pdf.Search in Google Scholar

13. Dr. Steude Volker: Men’s Sheds – Werkstätten für ältere Menschen gegen Einsamkeit. Konzept gegen Einsamkeit im Alter. Der Tagesspiegel vom 12.2.2022. Download 14.04.2023. Konzept gegen Einsamkeit im Alter: Men`s Sheds - Werkstätten für ältere Menschen gegen Einsamkeit - Bochum (lokalkompass.de).Search in Google Scholar

14. Modellprojekt MARS Männerschuppen der Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. (LVG & AFS). Download 14.03.2023. (https://www.uni-bremen.de/modellprojekt-mars/kontakt.Search in Google Scholar

15. Männernetzwerk Dresden e.V. Die Mobile Werkzeugkiste und team p3. Download 14.04.2023. https://www.mnw-dd.de.Search in Google Scholar

16. Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin informiert über Selbsthilfe. Download 14.04.2023. SEKIS - Selbsthilfe Kontakt und Informationsstelle Wir informieren über Selbsthilfe in Berlin: Sekis (sekis-berlin.de).Search in Google Scholar

17. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen in Berlin (KBS). Download 14.04.2023. KBS Berlin - Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen (kbs-berlin.net).Search in Google Scholar

18. MEETUP - Berlin Men’s Group. Download 14.04.2023. Berlin Men’s Group (Berlin, Germany) | Meetup. https://www.meetup.com/de-DE/berlin-mens-group/info@meetup.com.Search in Google Scholar

19. Bühring P: Einsamkeit – Mehr Verbundenheit schaffen. Deutsches Ärzteblatt Jg. 120, Heft 13, 479–80.Search in Google Scholar

Online erschienen: 2023-09-07
Erschienen im Druck: 2023-09-26

©2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Editorial
  3. Public Mental Health – Was ist das?
  4. Populationsbasierte Interventionen im Bereich Public Mental Health
  5. Public Mental Health von Kindern und Jugendlichen – wie ist die Studienlage?
  6. Mental Health Surveillance in Deutschland
  7. Geschlechterdifferenzen in Public Mental Health während COVID-19
  8. LGBTQ youth mental health and COVID: where we are & next steps
  9. Public Mental Health in der Klimakrise
  10. Die Bedeutung der Kommune für die psychische Gesundheit von Geflüchteten
  11. Spätfolgen der COVID-19-Pandemie bei Mitarbeitenden im Öffentlichen Gesundheitsdienst
  12. Schutz und Förderung mentaler Gesundheit in der Arbeitswelt
  13. Psychische Belastungen bei der Arbeit erfassen und bewerten: Aktuelle Herausforderungen
  14. Herausforderungen bei der Förderung der Gesundheit von Arbeitslosen am Beispiel JOBS Program Deutschland
  15. School-based interventions for the promotion of mental health and prevention of mental health problems: review of the literature
  16. Regionale Deprivation und Entwicklungsverzögerung bei Kindern
  17. Die Förderung psychischer Gesundheit in Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
  18. Psychische Gesundheit der Studierenden aus Sicht der Akteure – Experteninterviews an der Universität Kassel
  19. Surveillance der psychischen Gesundheit Studierender an Hochschulen
  20. Stärkung von Elternkompetenz als Schlüsselfaktor für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Eine Public Health-Aufgabe
  21. Verhaltens- und Verhältnisprävention zum Erhalt der kognitiven Gesundheit im Alter – Eine Public Mental Health Priorität in alternden Gesellschaften
  22. Psychosoziale Einflüsse auf die kognitive Gesundheit im Alter
  23. Men’s Sheds (Männerschuppen) - Treffpunkte für ältere Männer
  24. Strukturreform in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung
  25. Determinanten der Inanspruchnahme psychischer Gesundheitsversorgung – ein integratives Modell
  26. Der Gemeindepsychiatrische Verbund als Public Mental Health-Instrument
  27. Online-basierte Selbstmanagement-Tools und ihre Chancen für Public Health
  28. Psychische Gesundheit via Mood-Tracking?
  29. Einsamkeit, soziale Isolation und psychische Gesundheit
  30. Public Health Infos
Downloaded on 28.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pubhef-2023-0074/pdf
Scroll to top button