Home Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein. Edition und Kommentar, hg. von Anton Schwob u. Ute Monika Schwob
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein. Edition und Kommentar, hg. von Anton Schwob u. Ute Monika Schwob

Published/Copyright: November 27, 2013

Published Online: 2013-11-27
Published in Print: 2013-11

© 2012 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Aufsätze
  3. Compiling a Glossary on the Psalms in eleventh-century Tegernsee:
  4. Notker’s Anlautgesetz and the Neutralization of Contrasts
  5. Jorams Gürtel als ›Ding‹
  6. Macht, Recht und Ökonomie in des Strickers ›Der Richter und der Teufel‹
  7. Besprechungen
  8. Maria-Josep Solé u. Daniel Recasens (eds.):The Initiation of Sound Change: Perception, production and social factors
  9. Nibelungenlied und Klage. Redaktion I, hg. von Walter Kofler
  10. Dorothee Ader:Prosaversionen höfischer Epen in Text und Bild. Zur Rezeption des ›Tristrant‹ im 15. und 16. Jahrhundert
  11. Katja Gvozdeva u. Werner Röcke (Hgg.):»risus sacer – sacrum risibile«. Interaktionsfelder von Sakralität und Gelächter im kulturellen und historischen Wandel
  12. Carola Redzich:Apocalypsis Joannis tot habet sacramenta quot verba. Studien zu Sprache, Überlieferung und Rezeption hochdeutscher Apokalypseübersetzungen des späten Mittelalters
  13. Michael Baldzuhn:Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Die Verschriftlichung von Unterricht in der Text- und Überlieferungsgeschichte der ›Fabulae‹ Avians und der deutschen ›Disticha Catonis‹
  14. Andreas Keller:Frühe Neuzeit. Das rhetorische Zeitalter; Kai Bremer:Literatur der Frühen Neuzeit
  15. Ruth von Bernuth:Wunder, Spott und Prophetie. Natürliche Narrheit in den ›Historien von Claus Narren‹,
  16. Sebastian Brant: Der Freidanck, hg. v. Barbara Leupold
  17. Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein. Edition und Kommentar, hg. von Anton Schwob u. Ute Monika Schwob
  18. Erratum
  19. Morphologische Komplexität des Deutschen im Vergleich mit den skandinavischen Sprachen – typologisch und sprachhistorisch
Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pbb-2013-0113/html
Scroll to top button