Startseite Theological Critiques of Natural Theology: A reply to Andrew Moore
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Theological Critiques of Natural Theology: A reply to Andrew Moore

  • Andrew Ter Ern Loke EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 28. Mai 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Summary

In leading academic publications, Oxford theologian Andrew Moore has systematically developed new objections to natural theology based on Karl Barth’s methodological arguments, historical considerations as well as theological considerations related to Scriptural passages such as Romans 1:18 ff, the noetic effects of sin, whether natural theology leads to the God who has revealed himself in Christ, the work of the Holy Spirit, and attitudes such as humility and self-denial. I demonstrate the inadequacy of his methodological and historical arguments and show that the numerous Scriptural passages cited by Moore do not really support his objections, and that Moore neglects other passages (e. g. Acts 14:15–17, 17:22–31) which contradict his arguments. I defend the value of natural theology as the first of a two-step approach which (1) shows that there is a Creator God (2) shows that this God has revealed himself in Christ.

Zusammenfassung

In führenden wissenschaftlichen Publikationen hat der Oxford Theologe Andrew Moore systematisch neue Einwände gegen natürliche Theologie entwickelt. Diese basieren auf Karls Barths methodologischen Argumenten, historischen Betrachtungen, sowie theologischen Überlegungen von Schriftpassagen wie Röm 1,18 ff., den noetischen Effekten der Sünde, ob natürliche Theologie zu dem Gott führt, der sich in Christus offenbart hat, dem Werk des Heiligen Geistes und Einstellungen wie Demut und Selbstverleugnung. Ich zeige die Unzulänglichkeit seiner methodologischen und historischen Argumente und weise nach, dass viele der Schriftpassagen, die Moore zitiert, seine Einwände nicht unterstützen und dass Moore weitere Passagen vernachlässigt (z. B. Offb. 14,15–17; 17,22–31), die seinen Argumenten widersprechen. Ich verteidige den Wert der natürlichen Theologie als erster Schritt in einem Ansatz, der (1) zeigt, dass es einen Schöpfergott gibt und (2) zeigt, dass dieser Gott sich in Christus offenbart hat.

Published Online: 2019-05-28
Published in Print: 2019-05-28

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 30.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nzsth-2019-0011/html
Button zum nach oben scrollen